Schlagwort: Web-TV
NDR zeigt Satiremagazin vor TV-Premiere schon im Internet
Der NDR präsentiert sein Satiremagazin "extra 3" künftig schon vor der TV-Ausstrahlung im Internet. Die aktuelle Sendung gibt es vom kommenden Wochenende an schon zum Sonntagsfrühstück.
„Bravo TV“ feiert im Internet Comeback
Bis vor drei Jahren konnte "Dr. Sommer" auch im deutschen Fernsehen Jugendliche zu Liebe, Sex und Zärtlichkeiten beraten. Nun feiert "Bravo TV" im Internet sein Comeback.
Internet-Musiksender tape.tv steigert Reichweite
Der Internet-Musikfernsehsender tape.tv erreicht inzwischen mehr als zwei Millionen User. Seinen Anfang nahm der Sender vor zwei Jahren als Start-Up.
Streit um „illegale“ TV-Streams in den USA
In den USA will ein kleiner Web-TV-Anbieter den Markt aufrollen. Ivi TV bietet für fünf Dollar im Monat rund drei Dutzend Fernsehsender als Live-Stream an. Das Problem: Ivi TV hat die TV-Stationen gar nicht gefragt.
[DF TV] Die Zukunft des Fernsehens – HbbTV, IPTV und Co.
Mancher Zuschauer denkt wehmütig an die Zeit zurück, als nur drei TV-Kanäle über die Dachantenne flimmerten. DIGITAL FERNSEHEN TV erklärt, wie sich die Branche mit Technologien wie HbbTV, IPTV und Hybridempfang verändert und was hinter den Kürzeln steckt.
Alternative Web-TV
Die Videoübertragung über das Internet ist bereits seit vielen Jahren Gang und Gebe. Die Anfänge mit Real Player und Quicktime waren mit briefmarkengroßen Videos noch recht bescheiden. Doch mit zunehmender Datenübertragungskapazität stieg auch die Bildqualität. Selbst hochauflösende Videoübertragungen sind inzwischen problemlos zu realisieren. Neben den regulären IPTV-Angeboten der Telefongesellschaften gibt es jedoch noch viele interessante Angebote im Internet, die teils kostenfrei teils kostenpflichtig auf den Zuschauer warten.
TV über neue Medien
Die Übertragung von Fernsehprogrammen über neue Medien (z. B. Internet, Handy) steckt schon lange nicht mehr in den Kinderschuhen. IPTV, Web-TV, P2P-IPTV und Mobile TV sind mittlerweile weit verbreitete und gern genutzte Medien. Auch unterwegs immer up to date sein stellt schließlich für viele Menschen eine Existenzgrundlage dar.