Schlagwort: wdr
Countdown für Lena: Umbau der Düsseldorfer ESC-Arena beginnt
Noch genau sechs Wochen bis zum Grand Prix. Doch bevor Lena mit ihrem Song "Taken By A Stranger" auf der Bühne stehen kann, müssen die Fernsehleute die Arena in Düsseldorf umbauen. An diesem Wochenende geht es los.
„Sendung mit dem Elefanten“ räumt Filmpreis in Hollywood ab
Das WDR-Vorschulprogramm "Die Sendung mit dem Elefanten" hat sich beim International Family Film Festival 2011 gegen Konkurrenten aus aller Welt durchsetzen können.
Seit 15 Jahren ist im WDR ein „Zimmer frei!“ – Jubiläums-Trio
Die WDR-Wohngemeinschaft von Christine Westermann und Götz Alsmann hat auch nach 15 Jahren noch keinen Mitbewohner gefunden. Der Lückenfüller für das Sommerprogramm 1996 lädt sich zum Geburtstag gleich drei WG-Kandidaten ein.
WDR-Intendantin Piel sieht Bildung als Schlüssel zur Integration
Mit den Worten "Integration ist kein Spartenthema" hat WDR-Intendantin Monika Piel am Dienstag die WDR-Bildungskonferenz im Museum Kunstpalast in Düsseldorf eröffnet. Bildung sei die Schlüsselfrage der Integration.
Eurovision Song Contest: Startplatz-Auslosung live im Internet
Mit der Startnummer 22 sang sich Lena Meyer-Landrut 2010 im ESC-Finale in Oslo mit "Satellite" zum Sieg. Welche Position sie in diesem Jahr bekommt, können Fans des Eurovision Song Contest am 15. März live im Internet verfolgen.
Leichtathletik-Verband erbost über ARD-Box-Vertrag
Der Präsident des Leichtathlethik-Verbandes (DLV) Clemens Prokop hat die ARD für den geplanten Kauf der Übertragungsrechte für Boxkämpfe kritisiert. Es sei unverständlich, dass für diese Veranstaltungen Geld keine Rolle spiele.
„Sendung mit der Maus“: ARD-Kultnager feiert 40. Geburtstag
Seit 1971 begeistert die orangefarbene ARD-Zeichentrickfigur jung und alt mit "Lach- und Sachgeschichten". Am heutigen Montag feiert die nicht nur bei Kindern beliebte Maus 40. Geburtstag. Zu diesem Anlass startet am Sonntag (13. März) die Mitmach-Inititative "Türen auf!".
WDR-Rundfunkrat spricht sich für GEZ-Reform aus
Der WDR-Rundfunkrat hat an den NRW-Landtag appelliert, der geplanten Novelle des Rundfunkstaatsvertrags zuzustimmen. Damit würde der Weg für eine Umstellung der empfangsgerätebezogenen GEZ-Zahlung auf eine pauschale Haushaltsabgabe geebnet.
WDR sieht sich als frauen- und familienfreundlicher Arbeitgeber
WDR-Intendantin Monika Piel hat die vor 20 Jahren begonnene Frauenförderung im Westdeutschen Rundfunk als Erfolgsgeschichte gewertet. Der Sender setzt sich nach ihrer Einschätzung vorbildlich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Hollywood-Busenwunder Jane Russell ist tot – Kinohit mit Monroe
Hollywood-Legende Jane Russell ist tot. Die Schauspielerin, die ihren größten Erfolg zusammen mit Marilyn Monroe 1952 in dem Klassiker "Blondinen bevorzugt" feierte, starb am Montag im kalifornischen Santa Maria im Alter von 89 Jahren.