Schlagwort: wdr
WDR will sportliche Vielfalt ausbauen – mehr Live-Streams im Web
Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner Klausurtagung am 5. und 6. Oktober die Rolle der Sportberichterstattung betont. In Zukunft soll auch das Internet mehr eingebunden werden - unter anderem setzt die ARD-Anstalt auf den Ausbau von Livestreams.
Neue Aufgaben für Sonia Seymour Mikich und Udo Grätz
Das Personalrad dreht sich beim WDR. Mit Sonia Seymour Mikich und Udo Grätz übernehmen langjährige Redakteure der "Monitor"- und "Brennpunkt"-Redaktionen die Stellen als TV-Inlandschefin und als stellvertretender Chefredakteur Fernsehen.
„hart aber fair“ mit Plasberg um zwei Jahre verlängert
Der WDR hat den Vertrag mit der "hart aber fair"-Produktionsfirma Ansager und Schnipselmann um zwei weitere Jahre verlängert. Das Politik-Format mit Moderator Frank Plasberg wird somit in der ARD weitergeführt.
Störungen beim DVB-T-Empfang im Großraum Wuppertal
Zuschauer in nordrhein-westfälischen Wuppertal und Umgebung müssen am kommenden Dienstag (6. September) aufgrund von Wartungsarbeiten zwischen 9 Uhr vormittags und 12 Uhr mittags mit Einschränkungen beim terrestrischen Digitalempfang per DVB-T rechnen.
Neuer Leiter für nationale Vermarktung bei WDR-Werbetochter
Die WDR Mediagroup holt Christian Schröder (37) als neuen Verkaufsleiter National ins Boot. Der bisher beim Radiovermarkter AS&S eingesetzte Hamburger tritt seine neue Stellung mit sofortiger Wirkung an.
Früherer WDR-Studioleiter Buttler mit 85 verstorben
Der ehemalige Leiter des WDR-Landesstudios in Dortmund, Rolf Buttler, ist am Wochenende nach schwerer Krankheit verstorben. Der 85-Jährige hat unter anderem das WDR-Regionalstudio Essen gegründet.
Relaunch: Neue WDR-Homepage verspricht mehr Übersicht
Der Westdeutsche Rundfunk hat seinen Internetauftritt überarbeitet. Die neue, in weiß gehaltene Homepage soll den Nutzern mehr Radio und Fernsehen bieten und zudem mit einer einfachen Bedienung und einer klaren Übersicht punkten.
WDR-Datenschutzbeauftragter zieht positive Bilanz
Der WDR-Datenschutzbeauftragte Thomas Drescher hat in seiner Zweijahresbilanz ein positives Resümee gezogen. Die Mitarbeiter würden verantwortungsvoll mit personenbezogenen Daten umgehen.
[In Kürze] WDR mit TV-Doku „Die letzte Loveparade“
Der WDR widmet sich am Mittwoch (20. Juli) mit einer TV-Dokumentation und einer Diskussionsrunde den erschütternden Ereignissen der Loveparade in Duisburg von 2010.
Nach App-Klage: WDR stoppt Video-Lieferung an WAZ
Die Fronten zwischen Zeitungsverlegern und ARD verhärten sich weiter. Die Video-Zusammenarbeit zwischen dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) und der WAZ Mediengruppe ist beendet.