Schlagwort: vodafone
Video-on-Demand: Stehen kleine Anbieter vor dem Aus?
Lange Zeit hatte es Video-on-Demand (VoD) schwer in Deutschland. Doch seit dem letzten Jahr boomt der Markt, die Umsätze steigen, immer mehr Unternehmen strömen in den Markt. Der Wettbewerbsdruck steigt, obwohl noch niemand mit VoD Geld verdient. Droht das Aus für kleine Anbieter?
Vodafone plant Abschluss der KDG-Übernahme schon im Oktober
Vodafone möchte die geplante Übernahme von Kabel Deutschland offenbar im Oktober diesen Jahres unter Dach und Fach bringen. Erfolgen soll diese demnach nach der Hauptversammlung des Kabelnetzbetreibers. Mit schwerwiegenden Wettbewerbsschranken rechnet Vodafone-Chef Colao nicht.
Ralph Driever übernimmt Kommunikationsbereich von Vodafone
Vodafone hat einen Nachfolger für Thomas Ellerbeck, den bisherigen Chef der Kommunikationsabteilung, gefunden. Ab sofort wird Ralph Driever als Interimslösung diese Position bekleiden. Der 52-Jährige arbeitete zuletzt bei Infineon.
Video-on-Demand: Hollywood soll Strategie überdenken
Der Markt für Video-on-Demand boomt. Die Umsätze steigen, der Verbraucher kann zwischen immer mehr Anbietern auswählen. Für die wird der Wettbewerb jedoch zunehmend härter, weshalb nun Forderungen laut werden, die Hollywood-Studios müssten ihre Strategien für VoD überdenken.
Gibt Liberty Global das Bieterrennen um Kabel Deutschland auf?
Liberty Global will offenbar nicht weiter mit Vodafone um eine Übernahme von Kabel Deutschland wetteifern. Wie Insider berichten, erachte man das von Vodafone vorgelegte Angebot von 87 Euro je Aktie bei den US-Amerikaner als überhöht.
Vodafone soll bei KDG-Übernahme nachlegen
Die angestrebte Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone stößt nach einem Bericht der Zeitung "Euro am Sonntag" auf Unmut bei den Arbeitnehmern. KDG-Chef Hammerstein hat sich unterdessen einen lukrativen Posten bei Vodafone gesichert.
Wochenrückblick: Kabel Deutschland-Übernahme, Joiz-Programmplan
Die geplante Übernahme von Kabel Deutschland durch den britischen Mobilfunkriesen Vodafone wird immer konkreter. Außerdem hat der Free-TV-Sender Joiz sein Programmkonzept vorgestellt. Weitere Themen, die in dieser Woche bei Lesern und Fachwelt für Aufsehen sorgten, finden Sie in unserem Rückblick.
FRK sieht mögliche Übernahme von KDG durch Vodafone kritisch
Der Fachverband Rundfunk- und Breitbandkommunikation (FRK) hat die Spruchpraxis des Bundeskartellamts zur möglichen Übernahme von Kabel Deutschland deutlich kritisiert. Nach Ansicht des Verbandsvorsitzenden sei eine Übernahme durch Vodafone für den Wettbewerb deutlich schädlicher als eine Übernahme durch Liberty Global.
Kabel-Deutschland-Deal durch Vodafone von langer Hand geplant
Die Offerte von Vodafone zur Übernahme von Kabel Deutschland kamen augenscheinlich aus dem Nichts. Doch offensichtlich hatte man bei den Briten schon seit 2010 ein Auge auf den Kabelnetzbetreiber geworfen. Zunächst musste jedoch unter anderem noch ein Deal mit der Telekom eingefädelt werden.
Sky ab August auch bei Vodafone TV
Das Angebot von Sky Deutschland kommt im August auf die IPTV-Plattform Vodafone TV. Damit erhalten Kunden von Vodafone auch die Möglichkeit, alle Bundesliga-Spiele live zu sehen. Jedoch wird noch nicht das komplette HD-Angebot zum Start zur Verfügung stehen.