Start Schlagworte Vod

Schlagwort: vod

Bild: © Victoria - Fotolia.com

Zeitung: ORF plant Bezahl-Mediathek „Austria’s Gold“

3
Am Donnerstag hat die britische öffentlich-rechtliche Sendeanstalt BBC den Start der "Project Barcelona" getauften kostenpflichtigen Downloadplattform bestätigt. Eine solche plant nun offenbar auch der ORF.
Bild: © Auerbach Verlag

Videomarkt: Blu-ray und Video-on-Demand auf dem Vormarsch

0
Für Blu-ray und Video-on-Demand war 2011 ein durchaus positives Jahr. Für beide Segmente verweist der Bundesverband Audiovisuelle Medien auf erhebliche Umsatzsteigerungen. DVD und Videotheken mussten dagegen Einbrüche hinnehmen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

BSkyB holt Mediatheken von BBC und ITV auf Sky+ Receiver

9
Der britische Pay-TV-Riese BSkyB will künftig allen rund fünf Millionen Kundenhaushalten, in denen der hauseigene HDTV-Receiver Sky+ HD im Einsatz ist, die Mediatheken von BBC und ITV sowie erweiterte Video-on-Demand-Angebote über den Netzwerkanschluss der Set-Top-Box zugänglich machen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Manager: Onlinevideothek Netflix soll sozialer werden

0
Der Manager der Onlinevideothek Netflix, Neil Hunt, hat sich in einem Interview zu den Zukunftsplänen des Unternehmens geäußert. Demnach soll die Plattform schon bald über multiple Konten zugänglich werden. Zudem soll der Netzdienst mehr Social-Media-Elemente bekommen, um Nutzern persönlich angepasste Inhalte anbieten zu können.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

UPC Cablecom baut Video on Demand und HDTV-Angebot aus

0
Der größte Kabelnetzbetreiber der Schweiz, UPC Cablecom, gestaltet sein Video-on-Demand-Portal benutzerfreundlicher. Auch die Zahl der aktuell 20 aufgeschalteten HDTV-Sender soll sich in den kommenden Monaten weiter erhöhen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

„Sonnenallee“ auf Youtube gesperrt – Urheberschutzsystem schuld?

5
Die Online-Premiere des deutschen Spielfilms "Sonnenallee" auf Youtube wurde vor einigen Tagen mit großem PR-Feuer angekündigt. Dann ging jedoch am Mittwoch nichts mehr. Experten fragen sich jetzt, ob ein übereifriger Schutzmechanismus zum Urheberschutz schuld ist.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ORF-Online-Direktor sieht gute Chancen für eigene VOD-Plattform

2
Thomas Prantner, Direktor für ORF-Online und neue Medien beim ORF, sieht in den ersten Erfolge der Video-on-Demand-Plattform "Germany's Gold" von ARD und ZDF, ein gutes Beispiel für die Umsetzung in Österreich.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Britische Tesco-Supermärkte machen Ultraviolet Konkurrenz

0
Die Handelskette Tesco macht ihren Videokunden ein besonderes Angebot: Wer in einem der rund 200 britischen Supermärkte einen Film auf Blu-ray oder DVD kauft, kann sich den Streifen ab sofort auch kostenlos im Netz ansehen. Damit könnte die Kette dem Onlineformat Ultraviolet Konkurrenz machen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Anime-Serie „Naruto“ ab sofort bei MyVideo auf Abruf

0
Die ProSiebenSat.1-Video-Community MyVideo hat den Anime-Bereich weiter ausgebaut. Ab sofort können alle 51 Folgen der ersten Staffel der Anime-Serie "Naruto" in der ungeschnittenen Version kostenlos per Stream abgerufen werden.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[DI der Woche] Hybrid-TV: Zukunftsmusik oder echter Trend?

1
Seit der IFA ist das hybride Fernsehen, das Zusammenwachsen von TV und Internet, in aller Munde. Fernsehhersteller verkaufen nur noch Geräte mit Internetanschluss. Die Apps sind auf der Flimmerkiste. Oder ist Hybrid-TV doch nicht mehr als ein Hype?

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests