Schlagwort: vod
Maxdome auf der Playstation 3 verfügbar
Das Abruf-Portal Maxdome hat die Verfügbarkeit seines Services auf eine weitere Geräte-Plattform ausgedehnt. Der deutsche Video-on-Demand-Anbieter ist ab sofort auch auf der Playstation 3 verfügbar. Käufer der PS 3 erhalten hierzulande aktuell sogar Gutscheine für Maxdome.
Afro Samurai ab sofort bei Anime on Demand
Mit den beiden Content-Partnern Universum Film und Rapid Eye Movies hat die Video-on-Demand-Plattform Anime on Demand ab sofort eine große Auswahl an neuen Anime-Inhalten hinzubekommen. So sind unter anderem die Serie und der Film zu "Afro Samurai" sowie die Kurzfilme zu "Genius Party" auf der Plattform verfügbar.
Kommentar: Wie viel Video-On-Demand braucht Deutschland?
Filme im Internet ausleihen und ansehen, wann immer Sie es wollen. Das Potential von Videoübertragungen über das Word-Wide-Web haben Filmanbieter längst erkannt und überschwemmen den Markt derzeit mit Video-on-Demand-Diensten (VoD). Der Nutzer fühlt sich verunsichert. Ein Kommentar von Ricardo Petzold, Chefredakteur der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN.
Kabel-Deutschland-Umfrage: HDTV ist Fernsehen der Zukunft
Mehr als 40 Prozent der deutschen Fernsehzuschauer sehen in der hochauflösenden Qualität des HDTV das ideale Fernsehen der Zukunft, wie eine aktuelle Online-Umfrage im Auftrag von Kabel Deutschland herausfand. Aber auch Video-on-Demand-Angebote stehen beim Wunschfernsehen hoch im Kurs.
Lovefilm schließt Kooperation mit Splendid Film
Das Video-on-Demand-Angebot von Lovefilm wächst weiter, denn die Amazon-Tochter stellt ihren Kunden künftig auch das Sortiment von Spendid Film zum Abruf zur Verfügung.
Lovefilm erweitert Streaming-Angebot um Miramax-Titel
Die Amazon-Tochter Lovefilm erweitert ihr Angebot an Video-on-Demand-Inhalten um das Sortiment der US-amerikanischen Produktions- und Verleihgesellschaft Miramax. Die Titel sollen noch in diesem Sommer zum Abruf zur Verfügung stehen.
UPC verbucht 30-prozentige Steigerung bei VoD-Abrufen
Video-on-Demand-Angebote werden als Ergänzung zum linearen Fernsehen immer beliebter. Von diesem Trend profitiert auch der österreichische Kabelnetzbetreiber UPC, der bei den VoD-Abrufen seiner Inhalte eine Steigerung von rund 30 Prozent verbuchen konnte.
Vivendi plant Online-Videothek mit Flatrate in Deutschland
Der französische Medienkonzern Vivendi will die kommerziellen Videoangebote im deutschen Internet noch in diesem Jahr mit einem eigenen Portal attackieren. Maxdome, Lovefilm, Videoload und der öffentlich-rechtlichen Mediathek "Germany's Gold" erwächst damit ein ernsthafter Konkurrent.
Unitymedia: Video on Demand gestartet – nur in wenigen Netzen
Unitymedia schickt als letzter der großen Kabelnetzbetreiber ein eigenes Video-on-Demand-Angebot an den Start. Die "Unitymedia Videothek" erlaubt im Gegensatz zum älteren Portal "Kino auf Abruf" die Wiedergabe ohne fixe Abrufzeiten. Ähnlich wie bei Kabel Deutschland können zunächst aber nur Kunden in wenigen Netzabschnitten das Angebot nutzen.
Planet: Doku-Kanal als Video-on-Demand-Angebot bei Unitymedia
Ab sofort steht Premium-TV-Abonnenten von Unitymedia in Nordrhein-Westfalen und Hessen der Dokumentationskanal Planet auch als Video-on-Demand-Angebot zur Verfügung. Die am Donnerstag zunächst in Darmstadt, Gießen und Marburg gestartete Unitymedia-Videothek soll schrittweise ausgebaut werden.