Schlagwort: USA
US-Studie: Schwul-lesbische Serienfiguren auf dem Vormarsch
3,9 Prozent der festen Charaktere in US-amerikanischen Fernsehserien sind entweder lesbisch, schwul oder bisexuell. Das geht aus einem am Mittwoch vorgelegten Bericht der Gay and Lesbian Alliance Against Defamation (GLAAD) hervor.
MTV erlebt in den USA Quotenhoch
Der Musiksender MTV hat seine Einschaltquote in den USA in den vergangenen Monaten deutlich steigern können: Um 30 Prozent sind die Werte im dritten Quartal in die Höhe geschossen.
US-Studios planen Filmabrufe im Kabel direkt nach Kinostart
Die Hollywood-Studios Sony Pictures, Warner Bros und Walt Disney wollen aktuelle Filme künftig direkt nach dem Kinostart über die Video-on-Demand-Angebote großer US-amerikanischer Kabelnetzer zugänglich machen.
Top 100 der US-Medienbranche – Kabelnetzer vorn
Auf der Rangliste der 100 profitabelsten Medienunternehmen in den USA sind Kabelnetzanbieter und Internetprovider an der Spitze. Aufsteiger 2009 waren Internetkonzerne wie Google und Facebook.
Ex-Disney-Manager wird neuer starker Mann bei NBC Universal
Stephen B. Burke (52) wird nach dem Einstieg des Telekommunikations-Riesen Comcast neuer Vorstandsvorsitzender beim Medienkonzern NBC Universal.
US-Erfolgsserie „Boardwalk Empire“ kommt nach Deutschland
Nach dem Riesenerfolg der Serie "Boardwalk Empire" in den USA kommt das ambitionierte Projekt nun auch nach Deutschland. Der Pay-TV-Sender TNT hat den Start für das erste Quartal 2011 angekündigt.
„Titanic“-Regisseur James Cameron erhält PGA-Auszeichung
Regisseur James Cameron wird im Januar 2011 mit dem Milestone Award des US-Industrieverbandes PGA ausgezeichnet.
Wegen Krise: US-Videotheken werden zu Solarien
Damit im Heimkino der Teint stimmt: Immer mehr US-Videotheken stellen Sonnenbänke in ihre Geschäftsräume. So soll mehr Umsatz generiert werden.
US-Talkerin Oprah schenkt 300 Zuschauern Australien-Reise
Da lohnt sich ein Besuch: US-Moderatorin Oprah schenkte jedem Studiogast ihrer Show eine Reise nach Australien.
Krise bei PS3 und Xbox – rückläufiger Absatz im US-Spielemarkt
Schlechte Zahlen aus den USA: Auf dem weltweit wichtigsten Spielemarkt blieb der Umsatz im August zehn Prozent unter Vorjahresniveau.