Schlagwort: urheberrecht
Von „Tatort“ bis Urheberrecht – das ändert sich im August
Gute Nachrichten für Krimifans: Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen im August.
Urheberrechts-Reform: Das Ende der Internet-Piraten?
Für Urheber, Internetnutzer und Plattformbetreiber wird es voraussichtlich ab 7. Juni neue Regeln zum Umgang mit urheberrechtlich geschützten Werken geben.
Unverständnis bei ARD, ZDF und Vaunet wegen geplanter Urheberrechtsreform
Ungewöhnlich einig sind sich Private und Öffentlich-Rechtliche bei ihrer Haltung gegenüber der geplanten Urheberrechtsreform.
EU-Kommission ruft bei Copyright-Reform zu Zusammenarbeit auf
Um den Bedenken aller Beteiligten gerecht zu werden, veranstaltet die EU-Kommission mehrere Diskussionsrunden.
JU-Chef Tilman Kuban will Upload-Filter wieder kippen
Der Chef der Jungen Union (JU), Tilman Kuban, hat einen neuen Anlauf zu einer Reform des europäischen Urheberrechts ohne sogenannte Upload-Filter gefordert.
Neues Urheberrecht tritt in Kraft – Protest „zur richtigen Zeit“
Monatelang liefen vor allem junge Menschen Sturm gegen die Copyright-Reform. Sie kommt trotzdem. Und doch hat sich etwas geändert.
Internationale Plattform muss deutsches Urheberrecht beachten
Auch eine internationale Internet-Plattform für literarische Werke haftet für Urheberrechtsverletzung in Deutschland.
Neues EU-Urheberrecht endgültig beschlossen
Die Reform des Urheberrechts kommt - allen Protesten zum Trotz. Nach der Zustimmung des Europaparlaments legten die EU-Staaten jetzt nach. Ausschlaggebend war auch die Haltung der Bundesregierung.
Frankreich verabschiedet nationale Digitalsteuer
Nun ist es in Stein gegossen: Die französische Nationalversammlung hat für die Einführung einer nationalen Digitalsteuer gestimmt
Twitch zu Uploadfilter: „Wir sperren niemanden aus!“
Wenige Tage nach der Abstimmung über den Upload-Filter grassierten verschiedene Szenarien, was auf große Internet-Plattformen durch Artikel 13 zukommen könnte. Eine davon: Das Aus für Video-Spiele. Nun äußert sich Twitch dazu.