Schlagwort: ukw
UKW-Reichweite in Belgien unter einem Drittel
UKW-Radio befindet sich bei unseren Nachbarn auf dem absteigenden Ast. Immer weniger nutzen den analogen Rundfunk-Empfangsweg.
Schweiz: SRG verliert halbe Million Hörer wegen UKW-Abschaltung
Liegt es am UKW-Ausstieg? Die beliebtesten Hörfunkwellen haben während der ersten beiden Januarwochen massiv an Zuhörern verloren.
UKW in der Schweiz abgeschaltet – so geht es weiter
Zum Jahreswechsel wurde in der Schweiz Rundfunkgeschichte geschrieben. Nach 72 Jahren hat der schweizer Rundfunk UKW abgeschaltet.
UKW-Abschaltung: 40 Prozent der Schweizer Autos ohne DAB+
Die UKW-Abschaltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Schweiz steht unmittelbar bevor. Vor allem Autofahrer sind dafür oft noch nicht gerüstet.
Workshop: UKW-Grundstücksfunk mit High-Power-FM-Transmitter
Optimieren Sie Ihr Radiosignal auf Ihrem Grundstück mit einem High-Power-FM-Transmitter. Achtung: Nicht immer ganz legal.
Schweizer Rundfunk beendet 2025 UKW-Ausstrahlung
Die letzten UKW-Lizenzen laufen in der Schweiz noch bis 2026. Das öffentlich-rechtliche Radio macht aber vorher schon Schluss.
UKW, DAB+ und DVB-T2 über Langenberg heute unterbrochen
Der Empfang über den Sender Langenberg via DAB+, DVB-T2 und UKW im Gebiet Rhein Ruhr und Köln/Bonn ist heute beeinträchtigt bzw. unterbrochen.
Regenbogen 2 über DAB+ und UKW: Rock-Sender benennt sich um
Ab dem 1. Mai wird der Rock-Radiosender Regenbogen 2 unter neuem Namen auf Sendung gehen. Dem bisherigen Programm will man treu bleiben.
75 Jahre UKW-Radio in Deutschland und kein Ende in Sicht
Die Ultrakurzwelle war für deutsche Radiohörer 1949 eine segensreiche Notlösung. Wann Websender und Digitalradio ihr gänzlich den Garaus machen, ist nach wie vor ungewiss.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: UKW-Abschaltung in Bayern zehn Jahre später
Das Ende der klassischen UKW-Übertragung für Radios kommt in Bayern später als zunächst geplant.