Schlagwort: ukw-abschaltung
Bayerische Radio-Lobby verhindert UKW-Abschaltung bis 2035
Analoge Radioausstrahlung garantiert den bestehenden UKW-Sendern höhere Werbeeinnahmen als via DAB plus.
Aufschub bei Analog-Abschaltung im Vodafone-Kabel-Radio in ehemaligen Unitymedia-Gebieten
Vodafone Kabel: Die Analog-Abschaltung des Radiosignals in den ehemaligen Unitymedia-Gebieten braucht noch etwas Zeit, bis sie fahrt aufnimmt.
UKW: BR-Frequenzen im Allgäu ändern sich
Stilllegung: Weil der UKW-Sender Burgberg-Halden vom Netz genommen wird, ändern sich mehrere Frequenzen von BR-Radiosendern im Allgäu.
„Für UKW-Abschaltung fehlt Konsens der Sender“
Digitalradio Büro Deutschland-Chef Carsten Zorger blickt gemeinsam mit DF in die DAB+ Zukunft und gibt Tipps, worauf man beim Radiokauf achten sollte:
Deutschlandradio-Chef: „UKW ist eine Energiefress-Maschine“
Die Umstellung UKW auf DAB+ ist laut Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue durch die Energieverteuerung zu einem immer drängenderen Thema geworden.
Deutschlandradio schaltet heute UKW-Verbreitung in weiteren Regionen ab
An sechs Standorten in Hessen, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt werden die Programme Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur künftig mehrheitlich digital über DAB+ ausgestrahlt.
UKW-Aus trotz höherer Digitalisierung nicht in Sicht
Zwei Drittel der Haushalte in Deutschland sind inzwischen in der Lage, digital Radio zu hören. Das geht aus dem Digitalisierungsbericht der Medienanstalten hervor.
UKW-Aus in der Schweiz: Alles wieder auf Anfang
Vom Plan gestaffelt und vorgezogen die UKW-Verbreitung bereits ab nächstem Sommer einzustellen, rückt man in der Schweiz nun doch wieder ab.
Themen der Woche: Aus für zwei Pay-TV-Sender und lineare DAZN-Kanäle bei Sky
Eine laue Juli-Woche brachte das Aus für zwei Pay-TV-Sender in Sachsen. Außerdem wurde die UKW-Abschaltung in Sachsen noch einmal nach hinten verschoben.
UKW wird in Sachsen doch nicht 2025 abgeschaltet
Das Bundesland Sachsen wird den Radioempfang über UKW vorerst nun doch nicht abschalten.