Schlagwort: Uber
Uber muss wegen Datenleck Rekordstrafe zahlen
Uber wurde wegen eines verschwiegenen Datenlecks zu einer Strafe von 148 Mio. US-Dollar verdonnert.
Toyota und Uber wollen gemeinsam Roboterautos entwickeln
Im Wettlauf um die Entwicklung von Roboterwagen gibt es eine weitere Allianz: Toyota und Uber schließen sich zusammen. Die Japaner waren spät ins Rennen gegangen - und für den Fahrdienst-Vermittler war ein tödlicher Unfall ein schwerer Rückschlag.
Uber steigert Umsatz um 70 Prozent
Trotz Problemen mit seinen Roboterwagen-Fahrten in Arizona wächst der Umsatz des Fahrdienstvermittlers Uber um 70 Prozent.
Uber-Chef: Roboterwagen könnten in wenigen Monaten wieder fahren
Der Fahrdienst-Vermittler Uber rechnet damit, dass seine nach einem tödlichen Unfall stillgelegten Roboterwagen in absehbarer Zukunft wieder auf die Straße kommen.
Uber: Unfallursache geklärt?
Wie es aussieht, ist die Ursache für den tödlichen Unfall mit dem selbstfahrenden Auto von Uber im März 2018 geklärt.
Uber kauft Vermittler von Elektro-Fahrrädern
Uber hat nicht nur das Auto im Fokus seiner Geschäftsaktivitäten, wie der neueste Deal des Unternehmens zeigt.
Ermittlungen nach tödlichem Unfall mit Uber-Roboterwagen
Dieser Unfall könnte den Weg der Autobranche zu selbstfahrenden Autos stark beeinflussen. Deshalb wird der Tod einer Fußgängerin, die in Arizona von einem Uber-Roboterwagen getötet wurde, von mehreren US-Behören untersucht.
Uber verschwieg Daten-Diebstahl bei 50 Millionen Kunden
An Skandale um Uber konnte man sich schon gewöhnen, doch eine neue Enthüllung offenbart eine schockierende Verantwortungslosigkeit. Hacker stahlen schon im Herbst 2016 Daten von 57 Millionen Fahrgästen und Fahrern, Uber verschwieg das und zahlte ihnen 100 000 Dollar.
Uber in der Krise? Rückzug aus Québec
Uber fühlt sich missverstanden: Die kanadische Regierung kündigt eine neue Politik für die Fahrer in Québec an. Der Taxi-Vermittler reagiert mit Rückzug.
Uber-Chef entschuldigt sich nach Rausschmiss in London
Dara Khosrowshahi, Chef von Uber, entschuldigt sich für die Fehler, die das Unternehmen gemacht hat. Reicht das aus, um in London zu bleiben?