Start Schlagworte Tv-rechte

Schlagwort: tv-rechte

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wenge: „Verstaatlichung des Fußballs?“

15
Noch hat das Bundeskartellamt zur künftigen Vermarktung der Bundesliga nichts entschieden. Dr. Hans-Ullrich Wenge, früherer CEO der Kabel Deutschland, sieht durch die Prüfung des Kartellamtes die Staatsferne im Rundfunk gefährdet.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundesliga-Rechte: Kommt ein Milliardenpoker ohne Grenzen?

108
Der Mega-Deal der Premier League hat auch in der Bundesliga Begehrlichkeiten geweckt: Wenn im nächsten Jahr die TV-Rechte neu vergeben werden, soll deutlich mehr Geld fließen. Dabei scheint man bereit, jeden Preis zu zahlen, denn wenn der Markt das nicht hergebe, müsse eben nachgeholfen werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

TV-Rechte: Italienischer Fußball-Skandal weitet sich aus

9
Fußballrechte sind ein begehrtes Gut, auch in Italien. Die Vergabe der TV-Rechte an Sky Italia und Mediaset stehen nun aber im Blickpunkt der Staatsanwaltschaft. Nun wurden die Ermittlungen auch auf Klubs und Ligaverband ausgeweitet.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Handball: Weltverband hofft auf Rekordsummen für TV-Rechte

12
Internationalen Handball-Föderation (IHF) hofft derzeit auf den größten TV-Vertrag der Geschichte. Ein Fernsehsender ist bereits, mehr als 80 Millionen Euro für die Fernsehrechte auszugeben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundesliga: ARD und ZDF nutzen ihre TV-Rechte nicht komplett aus

16
Auch ab der kommenen Saison geben die Öffentlich-Rechtlichen wieder Millionen Euro für die teuren Bundesliga-Rechte aus, doch richtig ausnutzen wollen ARD und ZDF die dadurch gewonnen Möglichkeiten auch weiter nicht. Denn die Sender zeigen die teuren Bilder auch weiter später als erlaubt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Fußballrechte fürs TV: Ein wachsendes Milliarden-Geschäft

9
Der Fußball ist zweifelsfrei die beliebteste aller Sportarten unter den Deutschen - und das macht die Übertragungsrechte um so teurer. Mussten die Sender in den 80er Jahren schon Millionen zahlen, geht es heute bereits um Verträge in Milliardenhöhe.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DFL: Details zu Bundesliga-Ausschreibung – Zwei-Stufen-Verfahren

43
Bis zum 2. April hatten die registrierten Bieter die Gelegenheit, sich um die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 zu bewerben. Dabei wurden zwei Szenarien mit jeweils 19 Rechte-Paketen und 6 Rechtepaketbündeln ausgeschrieben. Am heutigen Dienstag fällt die Entscheidung über den Zuschlag.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DIGITAL INSIDER vor 5 Jahren: Nur Sieger im Fußball-Streit?

0
Am 8. Februar 2007 gaben Unitymedia, Mutterkonzern von Arena, und der Sky-Vorgänger Premiere ihre Kooperation bei der Vermarktung der Fußballbundesliga bekannt. Beide sprachen von einer Win-Win-Situation. Doch der Streit um die Fußballrechte wirkt bis heute nach.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

[DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

129
DIGITAL INSIDER hat nachgerechnet. Würden ARD und ZDF ihre Ausstrahlung über Satellit verschlüseln, könnte pro Gebührenperiode knapp 100 Millionen Euro an GEZ-Geldern eingespart werden. Davon wollen die Öffentlich-Rechtlichen aber nichts wissen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DFL: Sky-Konferenzschaltung „unverzichtbares Produkt“

23
Pay-TV-Anbieter Sky erhält von der Deutschen Fußball Liga (DFL) Rückenwind für den anstehenden Rechtepoker um die TV-Verwertung der Fußball-Bundesliga.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests