Schlagwort: Tschechien
Sportdigital Fussball zeigt ab heute wieder Live-Spiele aus Portugal, Tschechien und Polen
Drei Ländern nehmen ihren Fußball-Spielbetrieb wieder auf. Bei Sportdigital Fussball werden die Spiele ab dieser Woche live übertragen.
Tschechisches Fernsehen dreht Coronavirus-Sitcom
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Tschechien macht die Coronavirus-Pandemie zum Thema einer Sitcom.
Eigener Sender für Senioren in Quarantäne – besondere Maßnahme des tschechischen Fernsehens
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen CT in Tschechien startet wegen der Coronavirus-Pandemie ein eigenes Programm nur für Senioren.
Branchenbeben: Reichster Tscheche kauft sich ins TV-Geschäft ein
Der tschechischer Unternehmer und Milliardär Petr Kellner steigt in großem Stil ins Fernsehgeschäft ein. Seine Investmentfirma PPF plant die Übernahme des US-Unternehmens Central European Media Enterprises.
Siebenstündige Radiosendung zum deutschen Einmarsch in Prag 1939
Der tschechische Rundfunk erinnert mit einer siebenstündigen Livesendung an den Einmarsch deutscher Truppen vor 80 Jahren.
MDR setzt weiter auf Zusammenarbeit mit Osteuropa
Der MDR möchte weiterhin Partnerschaften mit Mittel- und Osteuropa Programme pflegen - die politischen Veränderungen in den Nachbarländern machen dies nicht unbedingt leichter.
Streit um Verstaatlichung des tschechischen Fernsehens
Mit der Verstaatlichung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens CT will der tschechische Präsident Milos Zeman gegen eine vermeintlich einseitige politische Berichterstattung vorgehen. Der Sender setzt sich gegen diese Behauptung zur Wehr.
Tschechien: Anti-islamische Facebook-Seite abgeschaltet
Facebook hat reagiert und die Seite einer islamfeindlichen Organisation in Tschechien abgeschaltet. Doch über diesen Schritt ist nun eine heftige Debatte entbrannt.
Geldbuße für UPC in Tschechien
In Tschechien muss der international tätige Kabelnetzbetreiber UPC eine Geldstrafe von umgerechnet 40 000 Euro zahlen. Die Strafe wurde fällig, weil der Anbieter seine Kunden nicht ausreichend über Änderungen in der Preisstruktur informiert haben soll.
Tschechien: Unabhängiger Rundfunkrat ist Finanzminister zu teuer
Um Kosten zu sparen will der tschechische Finanzminister Miroslav Kalousek den unabhängigen Rundfunk- und Fernsehrat des Landes in das Ministerium für Kultur eingliedern.