Start Schlagworte Test

Schlagwort: test

Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Samsung UE78HU8590 im Profitest

0
Groß, größer, am größten: Samsungs Ultra- HD-Fernseher UE78HU8590 gehört zu den beeindruckendsten TVs im vierstelligen Preisbereich. Ob die Optik von den inneren Werten übertrumpft wird, haben wir uns im Testlabor genauer angeschaut.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Sony KD-55X8505B im Profitest

3
Sie wollen unbedingt einen UHD-Fernseher von Sony, mögen aber das dominante Lautsprecherdesign der X9005B-Serie nicht? Dann sollten Sie sich die Geräte der X8505B-Reihe näher anschauen, denn bei diesen sind die Lautsprecher dezenter integriert und im Grunde nicht sichtbar. Zudem kostet das Modell in 55 Zoll rund 900 Euro weniger. Wie es dabei um die Bild- und Tonqualität steht und ob Sie auf Ausstattung verzichten müssen, lesen Sie in diesem Test.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Viel Receiver für wenig Geld?: Golden Interstar Voyager II

4
Mit dem Voyager II bietet Golden Interstar einen Digitalreceiver mit CI-Schacht und Kartenleser an, der mit unter 90 Euro für einen durchaus attraktiven Preis zu haben ist. Doch kann das Gerät auch in der Praxis überzeugen?
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Samsung UE55HU7200S im Profitest

0
Samsungs 55-Zoll-UHD-Fernseher mit gebogener Bauweise aus dem Einstiegssegment wird vom Hersteller mit einem Preis von knapp über 2 000 Euro ausgezeichnet; im Handel ist das Gerät nochmals deutlich günstiger zu bekommen. Wer noch mehr sparen will, greift zur 7100er Reihe, muss dabei aber auf die Sprachsteuerung verzichten und mit einem anderen Standfuß vorliebnehmen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Panasonic TX-47ASW804 im Profitest

0
Panasonics ASW754-Serie verfügt zwar über eine Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung, die kontraststeigernde Local-Dimming-Funktion wurde jedoch nicht implementiert. Die ASW804-Reihe kostet in der 47-Zoll-Variante 200 Euro mehr, kann aber die LEDs in Zonen eingeteilt ansteuern und so knackigere Bilder erzeugen. Haben wir es hier mit einem würdigen Nachfolger der im letzten Jahr hochgelobten WTW60-Serie zu tun?
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Kompakter Android-Receiver: Qviart Undro

16
Android wird als TV-Plattform immer attraktiver. Mit dem Qviart Undro kommt nun ein neuer Satellitenreceiver auf Android-Basis nach Deutschland, dessen Ausstattung für viele Smart-TV-Fans interessant sein könnte.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Samsung UE105S9W im Profitest

5
Haben Sie zufällig ein Vermögen geerbt oder im Lotto gewonnen, dann hat Samsung den passenden Fernseher im Programm. Doch keine Angst: Der UE105S9W ist keinesfalls Blendwerk, sondern der beste Fernseher für den Kinofilmeinsatz, den man sich wünschen kann.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Philips 55PUS7809 im Profitest

2
UHD-Qualität zum Preis eines Full- HD-Fernsehers: Dies will Philips mit der PUS7809-Serie möglich machen. Doch lässt sich ein vergleichsweise niedriger Preis mit kostspieliger Technik tatsächlich vereinbaren?
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Sony KDL-40W605B im Profitest

2
Der KDL-40W605B durchbricht mit seiner Bildschirmdiagonale die Ein-Meter-Marke und ist im Handel schon für unter 500 Euro zu haben. In puncto Ausstattung will der Smart-TV mit den Topmodellen gleichziehen, allein auf die 3D-Darstellung und eine Zweitfernbedienung müssen Sie verzichten. Doch wie schlägt sich der Einsteiger bei der Bildqualität?
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Metz Topas 55 Media Twin R im Profitest

2
Längst nicht alle Funktionen, die TV-Hersteller für innovativ und benutzerfreundlich halten, sind es am Ende auch. Metz geht hingegen mit gutem Beispiel voran und integriert eine TV-Plattform, die selbst die besten externen TV-Empfänger herausfordert.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests