Schlagwort: Telefonica
O2 bringt TV-App mit „TV Spielfilm“ auf die Smartphones
Um das Fernsehen noch mobiler zu machen, haben sich Telefónica Deutschland und "TV Spielfilm" zu einer Kooperation entschlossen. Für O2-Kunden steht deshalb nun eine eigene TV-App zur Verfügung, die am Live-TV-Angebot der Programmzeitschrift angelehnt ist.
Mobil-Internet: Deutsche beim Datenverbrauch hinten
Mobilfunknutzer in Deutschland verbrauchen im europäischen Vergleich deutlich weniger Datenvolumen. In einigen Ländern in Europa liegt der Durchschnittswert bei vier und fünf Gigabyte, in Deutschland sind es nicht einmal ein Gigabyte.
DAB-Plus-Smartphone nicht bei Telefónica
Die Verbreitung von DAB Plus könnte künftig auch über Smartphones erfolgen. Doch bei den Mobilfunkanbieter stößt dies nicht auf gesteigertes Interesse. Vor allem die ungeklärte Kostenfrage führte Telefónica Deutschland als Grund für die Ablehnung an.
Drohen Verbrauchern bei Telefon und Internet höhere Kosten?
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Telefonie- und Internetmarkt könnten die Verbraucher teuer zu stehen kommen. Zwar sollen die Roaminggebühren schrittweise sinken. Doch könnten die Inlandgebühren steigen. Auch mit dem schnellerem Internet wird es nur schleppend vorangehen.
Telefónica führt O2- und E-Plus-Netze ab Januar zusammen
Über ein Jahr nach der Fusion von O2 und E-Plus wird mit der Verschmelzung der beiden Netze begonnen. Der technische Zusammenschluss, dem eine intensive Planung vorausging, bedeutet das Aus für E-Plus.
Online-Banking: Auch Telefónica meldet Betrugsfall
Nachdem bereits am Mittwoch bekannt wurde, dass zahlreiche Telekom-Kunden Opfer einer Betrugsserie beim Online-Banking wurden, weitet sich das Programm nun aus. Mit Telefónica musste nun ein weiterer Mobilfunkanbieter einen Missbrauch des SMS-Tan-Verfahrens melden.
Telefónica erwirbt Fußball-TV-Rechte
Premiere im spanischen Fußball: Erstmals wird die erste Liga zentral von einem Rechte-Inhaber ausgestrahlt. Der Telekommunikationsanbieter Telefónica sicherte sich die Pay-TV-Rechte an erster und zweiter Liga sowie des spanischen Pokals.
Telefónica-Chef wird neuer Bitkom-Präsident
Seit Mittwoch hat der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunkation und neue Medien (Bitkom) einen neuen Präsidenten. Thorsten Dirks, Vorstandsvorsitzender von Telefónica, löst Dieter Kempf an der Spitze ab.
Vodafone und Telekom Gewinner der Frequenzauktion
Die mit Spannung erwartete Frequenzauktion ist am Freitag mit einem Ergebnis von knapp 5,1 Milliarden Euro zu Ende gegangen. Die meisten Frequenzen ersteigerten dabei Vodafone und die Telekom, dennoch zeigten sich alle Teilnehmer zufrieden.
Frequenzauktion in Mainz gestartet
Die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen der Bundesnetzagentur hat begonnen. Vom Wettbieten der zugelassenen Anbieter Telekom, Vodafone und Telefónica erhofft sich die Bundesnetzagentur einen milliardenschweren Erlös.