Schlagwort: Telefonica
Telefonica verkauft Glasfasernetze
Der spanische Telekommunikationsanbieter Telefonica verkauft seine Glasfasernetze in Hamburg an Versatel. Telefonica darf im Gegenzug die gesamte Netzinfrastruktur von Versatel für seine Festnetz-gebundenen Dienste nutzen.
Telefonica: Verhandlung über Verkauf der Tschechien-Tochter
Telefonica will die tschechische Tochterfirma Cesky Telecom verkaufen. Am Dienstag gaben sie öffentlich Verkaufsverhandlungen für das Tochterunternehmen bekannt, das erst 2005 erworben wurde.
Telefonica gibt Alice TV auf – neue IPTV-Pläne
Telefonica wird Alice TV Ende diesen Jahres einstellen. Damit werden auch die Bestandskunden das IPTV-Angebot nicht mehr empfangen können. Die Vermarktung von Alice TV an Neukunden wurde bereits 2012 beendet.
E-Plus und Telefónica in der Warteschleife
Nach der Zustimmung der Aktionäre müssen jetzt die Wettbewerbshüter ran. Sie haben das letzte Wort über die geplante Fusion zwischen E-Plus und Telefónica. Der Deal ist aus Wettbewerbssicht nicht unproblematisch. Die Prüfung kann Monate dauern, Ausgang ungewiss.
Neue Verhältnisse: O2 schluckt E-Plus
Der Mobilfunkanbieter E-Plus wird von Telefónica aufgekauft. Künftig wird es in Deutschland damit nur noch drei statt der bisherigen vier Mobilfunkanbieter geben. O2 rückt so in Schlagweite zu den Konkurrenten Telekom und Vodafone.
Marktmacht missbraucht? Telekom unter Verdacht
Die Deutsche Telekom steht gemeinsam mit anderen Telefonanbietern unter dem Verdacht, ihre beherrschenden Marktpositionen missbraucht und damit gegen EU-Recht verstoßen zu haben. Bei einer groß angelegten Razzia wurden diverse Büroräume durchsucht.
Telefónica: Verkauf des deutschen Festnetzgeschäfts möglich
Wegen hoher Schulden könnte Telefónica schon bald sein deutsches Festnetzgeschäft verkaufen. Das Telekommunikationsunternehmen könnte dabei sein Festnetz, das unter dem Label O2 angeboten wird, an einen Wettbewerber abstoßen.
UK: BSkyB steigt zum zweitgrößten Breitbandanbieter auf
Mit dem Kauf der Telefónica-Netze steigt die British Sky Broadcasting Group (BSkyB) zum zweitgrößten Beitbandanbieter Großbritanniens auf. Dank der zusätzlichen 500 000 Kunden rangiert das Unternehmen damit künftig direkt hinter der British Telecom.
Telefónica macht LTE-Telefonie markttauglich
Die mobile Breitbandtechnologie LTE wurde hierzulande bisher nur für Datentransfer genutzt - Telefonie war wegen der fehlenden Übergabe an langsamere Mobilfunkstandards wie UMTS nicht möglich. Telefónica will diese Lücke nun geschlossen haben.
LTE-Auflagen im 800-MHz-Bereich erfüllt
Die deutschen Mobilfunkunternehmen haben die Auflagen der Bundesnetzagentur zur Versorgung der ländlichen Gebiete mit LTE erfüllt. Damit steht ihnen nun die Nutzung der Frequenzen im Bereich von 800 MHz in allen Bundesländern frei.