Start Schlagworte Tagesschau

Schlagwort: tagesschau

Bild: © Victoria - Fotolia.com

„Tagesschau“-App: OLG Köln entscheidet im Dezember

1
Die ARD finanziert ihre "Tagesschau"-App mit dem Rundfunkbeitrag. Die Zeitungsverleger brauchen für vergleichbare Angebote zahlende Kunden. Das hat zu juristischem Streit geführt - ein Urteil kommt demnächst.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD stand mit neuem „Tagesschau“-Studio vor Blamage

95
Die ARD hat mit einem knappen Jahr Verspätung den Probebetrieb ihres neuen Nachrichtenstudios für "Tagesschau" und "Tagesthemen" aufgenommen. Doch es hat nicht viel gefehlt, und das 23,8 Millionen teure Prestigeprojekt der ARD wäre als Blamage geendet.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

„Tagesschau“-App: Mehr Social Media für Nachrichten

4
Im Streit um die "Tagesschau"-App ist es ruhig geworden. Während hinter verschlossenen Türen ein dauerhafter Dialog zwischen Intendanten und Verlegern geführt wird, entwickelt sich die App stetig weiter. Dabei könnten soziale Netzwerke bald einen höheren Stellenwert bekommen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„Tagesschau“: HD-Studio soll in einigen Monaten fehlerlos laufen

49
Bis die "Tagesschau" erstmals in HD zu sehen ist, ist nach wie vor Geduld gefragt. Nach technischen Problemen und Verzögerungen beim Umbau soll das neue Studio nun "in einigen Monaten" endlich den fehlerfreien Betrieb aufnehmen, wie NDR-Sprecherin Iris Bents gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
Bild: Destina - Fotolia.com

„RTL2 News“ bei vielen Jüngeren beliebter als „Tagesschau“

83
Gerade für jüngere Zuschauer verliert die "Tagesschau" offenbar an Stellenwert. Viele der 14- bis 49-Jährigen sehen sich mittlerweile lieber die zeitgleich ausgestrahlten "RTL2 News" an, die jedoch einen völlig anderen Fokus haben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Untertitel statt Gebärdensprache – Phoenix in der Kritik

5
Phoenix will in Zukunft bei der "Tagesschau" und dem "heute-journal" für die Barrierefreiheit auf Untertitel setzen und dafür auf den Gebärdendolmetscher verzichten. Dabei sollen viele Gehörlose Probleme bei Schriftsprache haben - und somit durch die Änderung in Nachteil geraten.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Tagesschau“-Streit: Dicke Luft zwischen Bator und Hofer

13
Nach dem Weggang von Marc Bator von der "Tagesschau" gibt es nun ordentlich Zoff. "Tagesschau"-Chefsprecher Jan Hofer bezeichnete Bator als Lügner. Dieser lässt das jedoch nicht auf sich sitzen und schießt mit scharfen Worten zurück.
Bild: Destina - Fotolia.com

Ex-„Tagessschau“-Sprecher schießt gegen ARD

37
Knapp einen Monate nachdem Nachrichtensprecher Marc Bator die "Tagesschau" verlassen hat, nimmt er seinen ehemaligen Sender unter Beschuss. Journalistischeres Arbeiten und das Einschlagen neuer Wege sei bei der ARD nicht möglich gewesen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD stellt „Tageswebschau“ ein

22
Nach nur einem Jahr wird die ARD die "Tageswebschau" wieder einstellen. Das Nachrichtenmagazin für junge Leute hat nach Ansicht der ARD-Intendanten eine zu geringe Zuschauerschaft.
Bild: Destina - Fotolia.com

Medizinischer Notfall: „Tagesschau“ ausgefallen

4
Statt wie üblich im Rahmen des ARD-"Morgenmagazins" um Punkt 8 Uhr zur "Tagesschau" zu schalten, fiel die Nachrichtensendung am Freitagmorgen einfach aus. Grund hierfür war ein medizinischer Notfall.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests