Schlagwort: swr
Nachrichtenticker für Kinder von SWR-Kindernachricht „Minitz“
Das multimediale SWR-Nachrichtenangebot für Kinder "Minitz" bietet ab sofort einen Nachrichtenticker für Kinder. Die wichtigsten Schlagzeilen für die Kleinen sollen über diesen verbreitet werden.
SWR-Reporter will mit 1 000 Euro um die Welt reisen
Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" versucht SWR-Reporter Thomas Niemietz, mit Rucksack, Videokamera und Laptop und nur 1 000 Euro in der Tasche in 40 Tagen fünf Kontinente zu bereisen.
Schauspieler Dietmar Mues bei Verkehrsunfall gestorben
Der deutsche Schauspieler Dietmar Mues ("Der Meisterdieb", "Solo für Klarinette") ist bei einem Autounfall getötet worden. Auch seine Ehefrau Sibylle kam ums Leben.
„Es geht um mein Leben!“: Neue Runde für SWR-Comedy
Die Grimme-Preis nominierte Wissens-Comedy "Es geht um mein Leben!" mit Pierre M. Krause geht im SWR-Fernsehen in die nächste Runde. Ab dem 16. März sind jeweils am späten Mittwochabend sechs Folgen der zweiten Staffel zu sehen.
ARD kämpft „tri-medial“ um junges Publikum
Die ARD setzt bei ihrer Zukunftsstrategie auf alle drei Formen der Programmgestaltung. Durch die Nutzung der Möglichkeiten im Fernsehen, Radio und Internet sollen vor allem die jungen Leute zurückgewonnen werden.
Ex-Viva-Moderatorin Sarah Kuttner erhält Sendung beim SWR
Die ehemalige Viva- und MTV-Moderatorin Sarah Kuttner erhält eine eigene Sendung beim SWR. Kuttner wird mit Prominenten Ausflüge machen und zum Beispiel Pilze sammeln oder auf dem Bauernhof arbeiten.
SWR setzt auf klarere Programmstruktur – neue Nachrichtenmarke
Der Südwestrundfunk hat auf seiner Jahrespressekonferenz in Stuttgart am Mittwoch einen umfassenden Umbau des SWR-Fernsehens im Rahmen eines "breit angelegten Strategieprozesses" angekündigt.
„Seuchenvogel“: BVB-Trainer Klopp im Clinch mit dem SWR
Der Südwestrundfunk sieht sich nach einem bizarren Auftritt von Borussia-Dortmund-Trainer Jürgen Klopp in der SWR-Sportsendung "Flutlicht" am vergangenen Sonntag (13. Februar) zu einer Stellungnahme gezwungen.
„ARD-Buffet“ wünscht sich konstruktive Kritik
Für die Fortsetzung des "ARD-Buffet-Forums" sucht der Südwestrundfunk (SWR) ab sofort neue Teilnehmer. Zuschauer können mit der Redaktion über Sendungsinhalte sprechen und ihre Anregungen zu geplanten Programmprojekten einbringen.
Mappus will kein schwarz-grünes Fernsehduell
Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefa Mappus will kein Fernsehduell bei einem privaten TV-Sender. Der CDU-Politiker lehnte ein entsprechendes Angebot des Senders Regio TV ab.