Schlagwort: studie
Studie: Klassisches Fernsehen bleibt Spitzenreiter
Trotz wachsender Beliebtheit von Mediatheken und Streaming-Angeboten schauen die Deutschen einer aktuellen Untersuchung zufolge noch immer am häufigsten klassisches Fernsehen.
Weniger Taschengeld, mehr Streaming – Kinder leben mehr digital
Kinder sind in der analogen Welt genauso zu Hause wie in der digitalen. Youtube steht bei ihnen hoch im Kurs, am liebsten spielen sie trotzdem im Freien. Sie bekommen weniger Taschengeld, müssen aber beim Konsumieren nicht unbedingt zurückstecken.
Smartphones halten in der Regel zwei Jahre vor
In der gfu-Studie "Wie werden Smartphones genutzt?" wurden Zuwächse in allen Branchen-Bereichen errechnet – die Geräte werden überwiegend zwei Jahre eingesetzt.
Ältere Generation hat laut Studie zu wenig digitale Kompetenz
Wie souverän fühlen sich ältere Menschen im Internet? Nutzen Senioren die Vorteile des digitalen Zeitalters für ihren Alltag? Eine Umfrage sieht großen Nachholbedarf.
Studie: Fernsehen blendet Frauen aus und verzerrt Wirklichkeit
Wie sieht es mit der Gleichberechtigung von Frauen in Film und Fernsehen aus? Nicht besonders gut, sagt eine Studie. Die Probleme fangen demnach schon im Kinderfernsehen an.
Studie: Technische TV-Innovationen wie HDR wenig bekannt
Die TV-Hersteller bewerben ihre TV-Geräte mit Kürzeln wie HDR, OLED oder Ultra HD. Einer aktuellen Umfrage zufolge sind allerdings den Verbrauchern viele Begriffe für moderne Bildschirm-Technologien nur wenig bekannt.
Studie zur Veränderung des Medienkonsums: TV bleibt vorn
Das Familienleben, die Einrichtungsvorlieben und der Medienkonsum haben sich über die letzten Jahrzehnte stark verändert. Aber nach wie vor ist der gute alte Fernseher das Herzstück des Wohnzimmers.
Studie: Junges Publikum steht auf personalisierbares Fernsehen
Junge Menschen lassen sich gerne ihren "eigenen" Geschmack anhand eines Algorithmus erklären. Ältere Menschen sind da viel wählerischer und skeptischer.
Studie: Viele Schüler nutzen Youtube zum Lernen
Youtube ist für viele Kinder und Jugendliche nicht einfach nur ein Zeitvertreib - von jedem zweiten jungen Nutzer wird die Video-Plattform auch als Hilfsmittel für die Schule sehr geschätzt. Die zuständige Ministerin mahnt zur Skepsis.
Serienjunkies und Filmliebhaber würden Netflix weiterempfehlen
Das Mainzer Marktforschungs- und Beratungsunternehmen 2HMforum hat in seiner aktuellen Studie "Fanfocus Deutschland" untersucht, welcher Video-on-Demand-Anbieter die meisten Fans hat und welchen sie weiterempfehlen würden.