Schlagwort: streamingdienst
IFFMH Expanded: Online-Festival startet mit hochkarätigen Filmen
Heute startet die 69. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (IFFMH), eines der renommiertesten und ältesten Festivals Deutschlands. In diesem Jahr findet das Programm komplett online statt – als "IFFMH Expanded".
Discovery: Pläne für weltweiten Streamingdienst werden konkret
Bereits Anfang des Jahres wurde bekannt, dass Discovery offenbar plant, einen eigenen Streamingdienst zu starten. Schon bald soll es neue Details geben.
Dubiose Streaming-Portale locken in Abo-Fallen
Verbraucherschützer in Deutschland haben vor dubiosen Streaming-Portalen gewarnt, die vermeintlich Kinofilme und TV-Serien anbieten.
Neuer Streamingdienst von Disney: Das ist über „Star“ bekannt
Bereits im August kursierte die Meldung, dass Disney im nächsten Jahr einen weiteren internationalen Streaming-Dienst starten will. Inzwischen gibt es erste nähere Informationen dazu.
Bald neue Features für Spotify Free?
Spotify arbeitet anscheinend zurzeit an einigen neuen Features für Free-Nutzer.
Kostenloser Smart-TV-Streamingdienst Rlaxx TV startet in Deutschland
Ein neuer kostenloser werbefinanzierter Streamingdienst aus Kiel geht in Deutschland und UK an den Start: Rlaxx TV will Video-on-Demand mit klassischem TV-Erlebnis verknüpfen.
Statt Probemonat: Netflix bietet ausgewählte Inhalte kostenlos an
Appetit-Häppchen statt Probemonat: In einem speziellen Bereich der Netflix-Homepage kann nun die erste Folge der ersten Staffel ausgewählter Serien kostenlos angesehen werden.
ARD-Mediathek bald in der Apple TV App verfügbar?
Schon bald könnten die Inhalte der ARD-Mediathek in der Apple TV App zum Abruf bereitstehen.
Fox News startet internationalen Streamingdienst
Der neue lineare Streamingdienst der Fox News Media bringt die Nachrichten aus den USA in die ganze Welt.
DAZN plant mit neuer Strategie für globalen Markt
Neue Führungskräfte, neue Strategien: Der wachsende Sport-Streamingdienst DAZN will in den globalen Markt einsteigen und einen neuen Fokus in den ursprünglichen Märkten wie Deutschland und Österreich setzen.