Schlagwort: smartwatch
Huawei verrät erste Details zu Produktpräsentation
Kommende Woche will Huawei mehrere neue Produkte vorstellen und blickt bereits jetzt auf einen Teil der neuen Uhren und Tablets.
Überhitzungsrisiko: 1,7 Millionen Smartwatches zurückgerufen
Die Fitnessarmband-Firma Fitbit ruft weltweit knapp 1,7 Millionen Smartwatches des Modells Ionic zurück. Das Unternehmen habe Berichte über Verletzungen erhalten.
Facebook entwickelt eigene Smartwatch
Konkurrenz für Apple und Google: Zurzeit arbeitet Facebook an einer eigenen Smartwatch ohne Smartphone-Kopplung und eigenem Betriebssystem.
Spotify auf Apple Watch nun auch ohne iPhone
Wer in eine Smartwatch von Apple investiert, wünscht sich vor allem Komfort und Leichtigkeit – ohne zwingend das iPhone im Gepäck haben zu müssen. Das war bis zuletzt allerdings notwendig, um Musik über Spotify zu streamen.
Eine Nummer, viele Geräte: Vodafones neuer Tarif OneNumber
Vodafone bietet einen neuen Tarif an. Mit OneNumber können mehrere Geräte eine Nummer benutzen. Damit reagiert der Konzern auf das anwachsende Angebot an Wearables wie Smartwatches und Fitness-Tracker. Für kurze Zeit ist das Angebot anfangs kostenlos.
Weltweiter System-Ausfall bei Smartwatch-Hersteller Garmin
Seit Donnerstag kämpft Wearable-Spezialist Garmin mit dem Komplett-Ausfall seiner Systeme zu kämpfen. Medienberichten zufolge könnte es sich um eine gezielte Attacke handeln.
Apple Watch setzt Schweizer Uhrenindustrie unter Druck
Die Apple Watch macht der Uhrenindustrie in der Schweiz immer mehr zu schaffen.
Apple führt weiter klar im Geschäft mit Computer-Uhren
Im Geschäft mit Computer-Uhren kann nach wie vor kein Wettbewerber zu Apple aufschließen.
Apple verkauft weiterhin die meisten Computer-Uhren
Apple hat im vergangenen Weihnachtsgeschäft nach Berechnungen von Marktforschern gut zehn Millionen seiner smarten "Apple Watch" verkauft.
Google holt sich Smartwatch-Technologie bei Fossil
Im Geschäft mit Computer-Uhren schlägt bisher die Apple Watch die Konkurrenz deutlich. Nun will Google mit einem 40 Millionen Dollar schweren Deal zum Konkurrenten aufschließen.