Schlagwort: SmartTvs
Deutsche TV-Plattform verleiht neuen Smart-TV-Award
Im Rahmen der Konferenz Medientage Special „Connect! The Future of TV“ verleiht die Deutsche TV-Plattform zusammen mit Medientage München erstmals einen Smart TV Award für besondere Innovationen, Apps und Services rund um das vernetzte Fernsehen.
Smart TVs kommen in deutschen Wohnzimmern an
Immer mehr Deutsche besitzen einen internetfähigen Fernseher. In gut 40 Prozent aller Haushalte steht mittlerweile ein Smart TV. Genutzt werden die Internet-Funktionen aber keineswegs von allen.
Skype beendet Unterstützung für Smart-TVs
Kommunikation via Fernsehbildschirm wird ab Sommer 2016 nicht auf jedem Smart-TV mehr mit Skype möglich sein. Der Videochat-Dienst wird keine weitere Unterstützung für seine App von Microsoft erhalten. Auf Samsungs TV-Geräten wird Skype ab Juni nicht mehr funktionieren.
DTS-Sound am Smart-TV
Wer abends einen Film schaut, sollte aus Liebe zum Nachbarn die Surround-Anlage lieber außen vor lassen und die Lautsprecher des Fernsehers bemühen. Doch gerade bei DTS-Ton verschlägt es diesem oft die Sprache und der Blockbuster verkommt zum Stummfilm. HDTV macht den Hörtest und zeigt, mit welchen Smart-TVs Sie gemäßigten Kinosound zu später Stunde genießen können. Zudem prüfen wir, ob es möglich ist, den DTS-Ton via TOSLINK oder HDMI ARC weiterzuleiten.
Curved und Ultra HD: Nur aus der Not geboren?
Das Ende der Plasmafernseher sollte den Beginn der OLED-Technik einläuten, doch immer mehr TV-Hersteller konzentrieren sich auf LED-LCDs mit UHD-Auflösung und gebogener Bildfläche.
Smart TVs überwinden zunehmend Misstrauen der Nutzer
Smart TVs stehen heute in vielen Haushalten, doch nur weil ein internetfähiges Gerät im Haus ist, wird dieses noch lang nicht genutzt. Zu kompliziert die Bedienung, Sorgen um die Privatsphäre - Smart TVs müssen noch immer Überzeugungsarbeit leisten. Und die trägt zunehmend Früchte, wie eine neue Studie zeigt.
Die beste Technik für 1000 Euro
Smart-TV ist in aller Munde, doch wie ist es um die Bild- und Tonqualität in der preislich attraktiven Mittelklasse bestellt? HDTV macht den Test und deckt viele Schwächen auf.
MA HSH fordert mehr Datenschutz bei Smart TVs
Datenschutz ist bei Smart-TV-Geräten ein bislang unterschätztes Thema. Die Medienanstalt Hamburg/ Schleswig-Holstein (MA HSH) hatte aus diesem Grund zu einer Diskussion geladen und über die Notwendigkeit von wirksamen Datenschutzmaßnahmen auf internetfähigen Fernsehern beraten.