Schlagwort: smartphone
Marketing-Firma saugte öffentliche Instagram-Daten auf
Eine Marketingfirma hat laut einem Medienbericht im großen Stil öffentlich zugängliche Daten von Instagram-Nutzern gesammelt und dauerhaft gespeichert.
Smartphones halten in der Regel zwei Jahre vor
In der gfu-Studie "Wie werden Smartphones genutzt?" wurden Zuwächse in allen Branchen-Bereichen errechnet – die Geräte werden überwiegend zwei Jahre eingesetzt.
Smartphones bleiben beliebteste Spiele-Plattform
18,6 Millionen Menschen nutzen in Deutschland ihr Smartphone zum Spielen. Das gab heute Game – Verband der deutschen Games-Branche auf Basis von Daten des Marktforschungsunternehmens GfK bekannt.
Neues Flaggschiff vom Smartphone-Hersteller Xiaomi im Kurztest
Mit dem K20 Pro hat der Smartphone-Hersteller Xiaomi sein neues Flaggschiff der Redmi-Serie vorgestellt. Der chinesische Elektronik-Hersteller steckt in sein neuestes Modell große Hoffnungen. Neuen Technologien und modernste Hardware sollen es mittelfristig zum Konkurrenten der großen Marken machen.
Anbieterunabhängig: Neue Vodafone-Soforthilfe für kaputte Handys
Ein kaputtes Handy kommt immer zur falschen Zeit. Akku lädt nicht mehr, das Display zersprungen oder die Software gibt einfach auf. Kaum jemand kann sein Handy entbehren, wenn es eingeschickt werden muss. Vodafone schafft nun Abhilfe.
Auch Huawei verschiebt Start seines Auffalt-Smartphones
Nach Samsung hat auch der chinesische Huawei-Konzern den Marktstart seines neuartigen Auffalt-Smartphones verschoben.
Kinder und Jugendliche leben im digitalen Zeitalter
Nach einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom nutzt jedes zweite Kind zwischen 6 und 7 Jahren (54 Prozent) zumindest ab und zu ein Smartphone. Vor fünf Jahren war es erst jedes fünfte Kind.
Start von Samsungs Falt-Smartphone nach Problemen verschoben
Bloß nicht wieder ein technisches Debakel: Eigentlich wollte Samsung der erste Anbieter auf dem Markt mit einem neuartigen Smartphone sein. Nach Defekten bei Testgeräten kommt das 2.000 Euro teure Galaxy Fold nun aber vorerst nicht in den Handel.
Studie: Deutschlands Schulen kein Ort für Smartphones?
Hat sich der Unterrichtsalltag seit dem 20. Jahrhundert überhaupt verändert? Smartphones sind verboten und auch Lehrer greifen lieber auf veraltete Technik zurück, wie eine Befragung des Digitalverbands Bitkom zeigt.
Die SMS ist tot: Auch Senioren nutzen Whatsapp
Die junge Generation schickt sich Nachrichten schon lange über Messengerdienste. Die SMS scheint wie eine Retro-Version für Oma und Opa. Wie die Emporia-Seniorenstudie "Smart im Alltag" zeigt, nutzen mittlerweile aber auch die "Best Ager" Apps für den Austausch über das Smartphone.