Schlagwort: smartphone
Sportschau modernisiert nach 9 Jahren ihre Website
Moderner, übersichtlicher und fürs Smartphone optimiert, das alles soll das neue Design von "sportschau.de" bieten. Die letzte Überarbeitung der Website liegt ganze neun Jahre...
Vorbehalte gegen Bankdaten auf dem Smartphone
Mehr als jeder dritte Erwachsene in Deutschland nutzt keine Smartphone-Apps von Banken oder Finanzdienstleistern.
Neue Bedienungshilfen für Smartphones am Welttag der Barrierefreiheit
Während die Smartphones immer nützlicher werden, tauchen bei Haushaltsgeräten neue Barrieren auf.
Worauf Sie beim Kauf eines neuen Smartphones unbedingt achten sollten
Ein Leben ohne Smartphone? Für die meisten Menschen dürfte dieser Gedanke unvorstellbar sein. Trotzdem ist es hin und wieder Zeit, sein altes Smartphone durch ein neues Gerät zu ersetzen.
Ur-SMS wird versteigert – Erstnutzer glaubt an Zukunft der Kurznachricht
Trotz starker Konkurrenz durch Apps wie Whatsapp glaubt der Programmierer, der die erste SMS der Welt versendet hat, noch an eine Zukunft des Kurznachrichtendienstes.
Kripo digital – Spurenerfassung am Tatort per Smartphone-App
Die Erfassung und Auswertung von Spuren an Verbrechens-Tatorten soll durch eine Smartphone-App deutlich verbessert werden.
Jugendsünden im Internet – Was bedeuten sie für junge Erwachsene?
Auch früher machte man in der Jugend dumme Fehler. Doch im Unterschied zu heute wurden diese nicht im Internet gespeichert. Was das für junge Erwachsene bedeutet:
Mit dem Smartphone unterwegs streamen
Etwa 23 Prozent aller Deutschen nutzen mindestens einmal wöchentlich verschiedene Videostreamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder iTunes - immer häufiger mit dem Smartphone.
25 Jahre Nokia Communicator: Auftakt der Smartphone-Ära
Schon Jahre vor iPhone und Blackberry war Nokia mit einem Aufklapp-Handy mit Tastatur erfolgreich. Das erste Modell 9000 Communicator feiert heute seinen 25. Geburtstag.
Smartphone-Anbieter Oppo will unter die Top 3 in Deutschland
Der chinesische Smartphone-Anbieter Oppo will sich im deutschen Markt in die Spitzengruppe vorkämpfen.