Schlagwort: siri
Apple verschiebt Start von neuer KI-Siri
Alle Tech-Schwergewichte arbeiten an KI-Software, die ihre Nutzer im Alltag unterstützen kann. Apple droht nun ein Rückstand zu seinen Rivalen.
Hey Siri, Apple zahlt 95 Millionen Dollar
2019 wurde bekannt, dass beim Apple-Assistenten Siri Mitschnitte von Gesprächen angehört wurden, um die Spracherkennung zu verbessern. Dies hatte ein gerichtliches Nachspiel.
Wegen Sprachassistenten: Google, Amazon und Apple im Visier der EU
Unternehmen wie Apple, Amazon und Google droht wegen ihrer Geschäfte mit digitalen Sprachassistenten eine strengere Regulierung durch die EU.
Wie die Europäische Kommission am...
Neuer Apple TV 4K mit besserem HDR jetzt erhältlich
Eine komplett neue Siri Remote, innovative Farbbalance-Technologie und HDR mit hoher Bildwiederholfrequenz sollen beim neuen Apple TV 4K ab sofort für beste Unterhaltung zu Hause sorgen.
Wie Alexa und Siri: Facebook mit eigenem Sprachassistenten
Apple und Amazon treiben die Entwicklung ihrer Sprachassistenten Alexa und Siri immer weiter voran – nun mischt auch der Internet-Riese Facebook mit.
„Sex, Streit, Arztgespräche: wie oft Smart Speaker heimlich mithören“
"Daiquiri" oder "Hey Siri": Smart Speaker werden häufig unbeabsichtigt aktiviert. Ehemalige Mitarbeiter von Firmen, die solche Aufnahmen überprüft haben, berichten in Interviews mit Strg_F, welche intimen Gespräche sie mitangehört haben.
Apple stellt revolutionäres iOS 14 vor
Ein komplett neuer Home-Bildschirm, das Smartphone als Autoschlüssel nutzen, FaceTimen und gleichzeitig andere Apps öffnen: Mit iOS 14, dem neuen Betriebssystem von Apple, warten viele Neuerungen auf die Nutzer.
Apple will Siri durch Zukauf verbessern
Zur Verbesserung von Sprachassistentin Siri: Apple verleibt sich ein Daten-Start-up ein.
Schon jeder Zweite vernetzt den eigenen Haushalt
Home Smart Home: Fast jeder zweite deutsche Haushalt ist an Smart-Home-Systemen interessiert oder hat bereits eines in den eigenen vier Wänden installiert.
Forscher manipulieren Alexa und Siri mit Laserpointer
Forscher haben eine neue Möglichkeit entdeckt, Smart-Home-Geräte ganz einfach fremd zu steuern. Dafür haben sie in einem Versuch einen handelsüblichen Laserpointer verwendet.