Schlagwort: ServusTV
Red Bull Stratos: Der höchste Sprung der Welt
Es soll der längste freie Fall aller Zeiten werden: Am Dienstag will Extremsportler Felix Baumgartner den Stratosphären-Sprung wagen. Dabei wird er aus einer Höhe von über 36 Kilometer abspringen, um als erster Mensch die Schallmauer im freien Fall zu durchbrechen, bevor sich sein Fallschirm öffnet. Zu sehen sein wird das waghalsige Spektakel bei ServusTV.
Sendung verpasst? Na und…
Früher war es umständlich: Videorecorder mit den passenden Sendedaten der Lieblingssendung programmieren und hoffen, dass die Sendung auch pünktlich startet. Trotzdem war ärgerlicherweise oft das Ende des Programmes nicht auf Band, wenn der Entertainer vor dem Spielfilm wieder mal gnadenlos überzogen hatte. Heute ist alles einfacher: Mediatheken halten ein Großteil der Sendungen zum Abruf bereit. Aber Mediathek ist nicht gleich Mediathek …
Servus TV stellt Sendekonzept für Eishockey-Übertragungen vor
Der Sender Servus TV hat sein Sendekonzept für die Live-Übertragungen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vorgestellt. Demnach sollen die Partien parallel zur TV-Ausstrahlung auch im Internet über Livestream laufen. Außerdem sollen die einzelnen Spieldrittel jeweils für 90 Sekunden unterbrochen werden, um zusätzliche Werbepausen zu ermöglichen. Die erste Partie startet am 14. September um 19.10 Uhr.
Servus TV-Mediathek kommt auf Hybrid-Receiver von Smart
Smart Electronic erweitert erneut sein Smartportal um neue Inhalte. Mit Hilfe einer TV-App sollen die Nutzer der Hybrid-Receiver VX10, CX10 und Zappix HD+ auf die Servus TV-Mediathek zugreifen können.
Servus TV: Interne Umstrukturierungen
Der Red Bull-Konzern hat seine Mediensparte neu aufgestellt. Die Firma Servus TV gehört damit offiziell der Vergangenheit an und soll nun als Geschäftsbereich innerhalb des Mutterkonzerns Red Bull Media House fort existieren.
Servus TV: ZDF-Mann Klaus Bassiner wird neuer Programmdirektor
Der langjährige Hauptredaktionsleiter des ZDF für Reihen und Serien, Klaus Bassiner, verlässt das Zweite und wird Programmdirektor beim Red Bull-Sender Servus TV. Ein Sprecher des österreichischen Senders bestätigte den Wechsel gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de
Servus TV: Eisbären Berlin-Chef übt Kritik an Verbreitung
Beim deutschen Eishockeymeister Eisbären Berlin zeigt man sich im Vorfeld der ab der kommenden Saison in den Händen des österreichischen Senders Servus TV liegenden DEL-Spiele offenbar besorgt über eine mangelnde Verbreitung des Kanals.
Servus TV will Eishockey-Berichterstattung revolutionieren
Im Vergleich zu König Fußball wurde Eishockey in der deutschen TV-Landschaft lange stiefmütterlich behandelt. Dem will der österreichische TV-Sender Servus-TV, der sich kürzlich die Rechte an den Spielen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sicherte, nun ein Ende setzen und den Fans künftig eine Berichterstattung bieten, die der des Fußballs gleichkommt.
Bestätigt: Servus TV schnappt Sky Eishockey-Rechte weg
Die Spekulationen haben ein Ende: Die Spiele der Deutschen Eishockey Liga (DEL) werden zukünftig nicht mehr beim Bezahlsender Sky zu sehen sein, sondern beim österreichischen Free-TV-Anbieter Servus TV. Weitere Spiele werden als Live-Stream bei Laola1 TV ausgestrahlt.
Medien: Servus TV erhält offenbar Eishockey-TV-Rechte
Bereits seit einigen Wochen wird darüber spekuliert, dass statt Sky der österreichische Privatsender Servus TV demnächst die Spiele der Deutschen Eishockey Liga (DEL) überträgt. Einem Medienbericht zufolge soll die Entscheidung bereits gefallen sein.