Schlagwort: serien
ZDF: 200 Millionen für neue Serien
ZDF lädt zum Bingen-Watching ein. Ab Montag, 8. April, läuft dann über das Jahr hinweg bis 2020 eine spannende Serie nach der anderen. Angefangen mit der Cannes-Premierten Bauhaus-Serie "Die neue Zeit".
Prime Video & Netflix: Diese 10 Serien müssen Sie in UHD sehen
Auf Amazon Prime und Netflix tummeln sich Serien in UHD. Dabei gibt es einige, bei denen es sich besonders lohnt, sie in ultrahochaufgelöster Qualität anzusehen. Wir verraten Ihnen, welche das sind.
Die Serien-Highlights im November
Im November zeigen Amazon Prime, Netflix zahlreiche neue Produktionen. Anfang des Monats endet "Babylon Berlin" bei der ARD vorerst, gegen Ende November startet mit "Das Boot" das nächste deutsche Serien-Highlight.
Sat.1 will mehr eigene Serien produzieren
Der Sender Sat.1 will sein Seriengeschäft forcieren. Im Herbst starten deshalb Testfolgen von "Der Bulle und das Biest" sowie "Die Läusemutter".
Faszination Vampire: Darum wird die Buffy Neuverfilmung ein Hit
Es kommt immer wieder zu Neuverfilmungen alter Kultserien: Nun soll auch der Hit "Buffy - Im Bann der Dämonen" aus den Neunzigern wieder über die Fernseher-Bildschirme flackern.
Kommentar: Gebt uns Zeit! – Was Netflix wirklich von uns will
Nachdem Streamingdienste dem Fernsehen in Sachen flächendeckende Unterhaltung den Rang abgelaufen haben, etablieren sich auch neue Methoden, das Zuschauerverhalten zu analysieren. Einschaltquoten gehören längst der Vergangenheit an - die rasant wachsenden neuen Medienanbieter setzen auf ganz andere Faktoren.
Serien-Ranking: „Tote Mädchen lügen nicht“ weiter unschlagbar
Die bereits in der zweiten Staffel laufende Drama-Serie um das Thema Suizid ist auch im Juni beliebter als sämtliche Konkurrenz.
Die erfolgreichsten Streamingformate im Mai
"Tote Mädchen lügen nicht" belegt im "Goldmedia"-Serien-Ranking für den Monat Mai die Pole Position. In der Kategorie Film kann die Neuadaption von "Baywatch" mit Dwayne Johnson klar punkten.
Eine Bilanz deutscher Serien: Linear meist mau, online gefragt
Die Serie gehört im Fernsehen zur hohen Kunst - wiederentdeckt und weiterentwickelt wurde sie von den Streaminganbietern. Die traditionellen Fernsehsender tun sich auf dem Markt schwer.
„TV Made in Germany“ – deutsches Fernsehen etabliert sich in USA
Was einst vor allem für ARD, ZDF oder RTL bestimmt war, interessiert nun auch Netflix, Amazon und Hulu. Auf der Suche nach neuem Stoff rücken deutsche Serien bei US-Anbietern in den Fokus. Dabei muss es längst nicht mehr nur um Nazis, Nachkriegszeit oder die DDR gehen.