Schlagwort: sender
Kabelkiosk erweitert HD-Angebot um Super RTL HD und RTL2 HD
Der Satellitenbetreiber Eutelsat erweitert sein TV-Angebot Kabelkiosk um zwei neue TV-Sender in hochauflösender Qualität. Mit Super RTL HD und RTL2 HD stehen Kunden des Basispakets künftig insgesamt acht HD-Sender zur Verfügung.
Neue DVB-T-Programme in Hannover und Braunschweig
Der Sendedienstleister Media Broadcast erweitert zum 1. Juni sein Angebot an TV-Programmen in den Regionen Hannover und Braunschweig. Lokal können dann über DVB-T unter anderem die Sender Anixe und HSE24 empfangen werden.
Radio über Satellit
Über unsere TV-Satelliten werden nicht nur Fernseh-, sondern auch Radioprogramme übertragen. Ungeachtet dessen, dass es Radio über Satellit schon seit deutlich über 20 Jahren gibt, fristet es nach wie vor ein Schattendasein.
Türkischer Sender TRT Türk ab sofort über Astra empfangbar
Der Satelliten-Betreiber SES Astra erweitert sein Angebot an internationalen TV-Sendern um den türkischen Kanal TRT Türk, der ab sofort über die Orbitalposition 19,2 Grad Ost empfangen werden kann.
Swisscom TV schaltet 12 neue HD-Sender und RTL Nitro auf
Der Schweizer Telekommunikationsanbieter Swisscom baut sein Angebot an HD-Sendern auf der IPTV-Plattform Swisscom TV aus. Statt der bisherigen 23 Programme können Kunden künftig 35 Sender in hochauflösender Qualität empfangen. Auch das Angebot in SD-Qualität wird erweitert - unter anderem um den Free-TV-Sender RTL Nitro.
One For All bietet neuen Drahtlossender SV 1730 an
Der DVB-T-Antennenanbieter One For All hat mit dem SV 1730 einen neuen Sender vorgestellt, der TV-Signale im ganzen Haus verbreitet. Das Gerät soll sowohl Pay-TV-Programme als auch Festplattenaufzeichnungen auf einem Zweitfernseher unterstützen.
Kabel eins, eins Baby! Sender mit neuen Design und Audio-Logo
Der Privatsender Kabel Eins unterzieht sich zum 23. Juli einer Schönheitskur. Das Logo wird dreidimensional und die Senderfarbe Orange erhält noch stärkere Signalwirkung. Im Mittelpunkt steht das Audio-Logo "Kabel eins, eins Baby".
Datenbank der Medienanstalten sorgt für Durchblick im TV-Dschungel
Die oft komplizierten Beteiligungsverhältnisse und Verflechtungen der deutschen Fernsehlandschaft wollen die Landesmedienanstalten mit einer überarbeiteten Senderdatenbank durchschaubarer machen.
WDR betreibt Korruptionsvorsorge
Ein neues eLearning-Programm soll die Korruptionsvorsorge beim WDR optimieren und die rund 5 000 Angestellten des Senders für das Thema sensibilisieren, um den WDR vor unerlaubter Einflussnahme zu sichern.
Anixe HD setzt auf „pädagogisch Wertvolles“
Anixe HD hat eine neue Programmstruktur präsentiert: Der Sender will zukünftig verstärkt auf ein pädagogisch wertvolles Lern- und Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene setzen.