Schlagwort: sender
Studie: Zahl der TV-Sender steigt trotz OTT bis 2026 weiter an
Wie Nothern Sky Research verkündet, soll die Anzahl der linearen Fernsehkanäle weltweit in den kommenden neun Jahren bis auf 53.000 steigen.
Fußball-TV: Bayern München plant eigenen Fernsehsender
Im Internet und den sozialen Medien sind die Klubs der Fußball-Bundesliga bereits stark vertreten, nun soll auch das Fernsehen erobert werden. So will der Branchenführer Bayern München schon bald einen eigenen TV-Sender starten.
Neuer ProSiebenSat.1-Sender: Starttermin und Name stehen fest
Vor einer Woche wurde bekannt, das ProSiebenSat.1 einen neuen Sender in der Schweiz starten wird. Nun gab die Mediengruppe auch den konkreten Starttermin sowie Namen des 24-Stunden-Spielfilm- und Seriensenders bekannt.
Alle HDTV-Sender empfangen
Hochauflösendes Fernsehen bietet eine um bis zu viermal höhere Brillanz als normales TV in alter SD-Qualität. Um in den Genuss des extrascharfen Fernsehens zu gelangen, reicht es nicht, einfach nur einen tollen HD-Fernseher zu kaufen. Hierfür müssen die Programme auch in HD ausgestrahlt und die HD-Varianten einsortiert werden.
Die neusten TV-Sender finden
Vor allem über Satellit werden regelmäßig neue Programme aufgeschaltet, diese müssen dann aber erstmal gefunden werden. Am Beispiel eines aktuellen Panasonic-Fernsehers zeigen wir exemplarisch wie das geht und wie Sie bequem Ordnung in Ihre Kanallisten bringen; direkt am TV-Gerät oder Computer.
DF-Umfrage: Kanallistenregulation auf Empfangsgeräten?
Die Landesmedienanstalten sprechen sich dafür aus, dass auch die Kanallisten der heimischen Fernseh-Empfangsgeräte einer einheitlichen Regulierung unterliegen sollten. Im DF-Forum sorgte dieses Statement für hitzige Diskussionen. Unsere Umfrage zum Thema zeigt überdeutlich, was die DIGITAL FERNSEHEN-Leser von einer einheitlichen Kanallisten-Norm halten.
Netcologne: Zweite Programmlistenänderung innerhalb eines Monats
Nachdem Netcologne bereits zu Beginn des Jahres eine neue Programmbelegung einführte, wird diese nun erneut geändert. Die Teleshoppingsender scheinen dabei als große Gewinner aus der neuerlichen Anpassung hervorzugehen.
„Der Sender“: Crowdfunding-Projekt will neuen Sender gründen
Ein Sender per Crowdfunding? Genau das plant eine Gruppe Berliner Journalisten und Technik-Experten mit dem Projekt "Der Sender". Schaffen möchte man auf diese Weise eine unabhängige Nachrichtenplattform, welche die Grenzen von TV, Radio und Internet sprengen soll.
Neue afrikanische Programme uncodiert empfangbar
Gleich sieben uncodiert ausgestrahlte Programme aus Afrika wurden auf dem Eutelsat 5WA-Satelliten für in Europa lebende Afrikaner aufgeschaltet.
Köln.tv ersetzt center.tv Köln im Januar
Köln.tv startet am 5. Januar via Livestream und Kabel. Berichtet wird über aktuelle Themen aus Köln und der Region. Eine Anbindung an die Newsrooms des M. DuMont Schauberg Verlages soll die Reichweite des Senders vergrößern.