Schlagwort: SD-Abschaltung
Neues zur SD-Abschaltung in Österreich
Auf den österreichischen Sat-Frequenzen wurde heute nicht nur der ORF in SD abgeschaltet, auch deutsche TV-Sender waren betroffen.
ARD-Sender in SD im Vodafone-Kabel abgeschaltet
Pünktlich zum vorhergesagten Termin wurden heute auch im Kabel die SD-Sender der ARD abgeschaltet. Was nun zu tun ist.
ORF hat ORF III SD abgeschaltet
Auch der ORF hat den 7. Januar 2025 für seinen SD-Ausstieg festgelegt und auch auf seinen SD-Kanälen ist nun nichts mehr zu sehen.
Hin und her: So lief die SD-Abschaltung der ARD heute
7. Januar 2025 – Der SD-Abschalttermin der ARD-Programme auf Astra 19,2 Grad Ost. Nun ist SD für die ARD Geschichte.
ARD hat SD-Abschaltung begonnen
Es ist so weit. Die ARD hat ihre SD-Programme auf Astra 19,2 Grad Ost abgeschaltet. Alte SD-Sat-Receiver können keine Programme der ARD mehr empfangen.
SD-Abschaltung der ARD: Große Privatsender und ZDF senden weiter
Zahlreiche ältere TV-Geräte können ab Dienstag nicht mehr das Erste und die Dritten Programme empfangen. ZDF und große Privatsender bleiben auf dem Satelliten in SD erhalten.
SD-Abschaltung: Was genau passiert am 7. Januar?
Mit 7. Januar 2025 ist der SD-Simulcast des Ersten und der Dritten Programme Geschichte. Was passiert mit den Übertragungskapazitäten?
SD-Abschaltung von ARD und ORF: Wann ist neuer Receiver nötig?
SD-Abschaltung von ARD und ORF: Welche Boxen sind geeignet und was benötigt man, um einen HD-Receiver mit einem alten TV zu betreiben?
DVB-T in Österreich: Was wird mit dem NDR Fernsehen?
Das NDR Fernsehen wird auch im österreichischen Antennenfernsehen DVB-T2 verbreitet. Allerdings noch immer in SD mit den Abschalthinweisen. Was wird geschehen?
Nach der Sendersuche – Wie sortiere ich die Kanalliste?
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Senderliste nach der Umstellung auf HD-Programme von ARD und ORF optimal sortieren und verwalten können.