Schlagwort: samsung
„Explore 3D“: Dreidimensionales Futter für deutsche Samsung-TVs
Der südkoreanische Unterhaltungselektronik-Konzern Samsung will seinen im Herbst 2010 in den USA eingeführten Streaming-Dienst "Explore 3D" mit dreidimensionalen Bewegtbildinhalten auch in Europa anbieten.
[HD+TV 3/11] Samsung UE46D8090 – rahmenloser LED-LCD im Test
Mit einem aufsehenerregenden, nahezu rahmenlosen Design startet Samsung in die neue Flachbild-TV-Generation 2011. Gelingt dem koreanischen Hersteller mehr als ein Ausstattungs- und Designwunder?
Schlechtes TV-Geschäft: Samsung rechnet mit Gewinneinbruch
Samsung hat düstere Prognosen für das erste Geschäftsquartal 2011 vorgelegt. Der koreanische Konzern rechnet mit einem Gewinnrückgang von 34 Prozent. Der Grund für das schlechte Ergebnis sei vor allem das schlechte TV-Geschäft.
[HD+TV 3/11] Neu am Kiosk: 6 LED-Fernseher im Test
Vom XXL-LED-Test über Energieeffizienz von LED-LCD und Plasma-TVs und den neuen Philips-Modellen bis zum Hintergrundbericht aus der Panasonic-TV-Fertigungsanlage in Osaka, Japan verspricht die aktuelle Ausgabe der HD + TV die neusten Trends aus der Fernsehwelt.
3D-Streit: Samsung-Manager beschimpft angeblich LG-Entwickler
Ein öffentlich geäußertes Schimpfwort hat die jahrelange Rivalität zwischen den koreanischen Unterhaltungselektronik-Riesen Samsung und LG laut Medienberichten neu entfacht.
Samsung: Markt frühestens in zehn Jahren reif für 3D ohne Brille
Der Unterhaltungselektronik-Riese Samsung glaubt frühestens in einem Jahrzehnt an den Durchbruch autostereoskopischer 3D-Fernseher, die ohne Polfilter- oder Shutter-Brillen als Sehhilfen auskommen.
3D-Blu-ray-Player von Samsung mit TV-Rekorder – DVB-S2/C/T
Samsung schickt gleich fünf Varianten eines neuen Blu-ray-Multitalents ins Rennen, das TV-Sendungen in HD-Qualität auf Festplatte aufzeichnen, gleichzeitig 3D Blu-rays wiedergeben oder in Multimedia-Welten abtauchen kann.
Samsung beteiligt sich an Entwickler für 3D ohne Brille
Der Unterhaltungselektronik-Konzern Samsung stattet den auf mobile 3D-Anwendungen ohne Brille spezialisierten Anbieter MasterImage 3D mit einer Kapitalspritze in Höhe von 15 Millionen US-Dollar aus.
Samsung-Plasmas mit schlankem Rahmen – mehr sichtbares Bild
Samsung macht das Unmögliche möglich und vergrößert das sichtbare TV-Bild, ohne die Abmessungen des Fernsehers zu verändern. Möglich wird das durch den extrem dünnen Rahmen der neuen D8090-Plasma-Serie in gebürstete Aluminium-Silber-Optik.
Samsung: Drei Blu-ray-Komplettsysteme in variablen Designs
Der koreanische Unterhaltungselektroniker Samsung setzt im Zuge des 3D-Trends auch bei seinen aktuellen Heimkino-Komplettsystemen auf dreidimensionale Klangerlebnisse.