Schlagwort: russland
Disney expandiert nach Russland – landesweiter Free-TV-Channel
Walt Disney expandiert nach Russland. Der amerikanische Medienkonzern hat mit dem russischen Unternehmen UTH ein Abkommen geschlossen, nach dem Disney 49 Prozent an dem Free-TV-Sender Seven.TV übernimmt.
Russland schießt US-Satelliten ins All
Russland hat einen US-Kommunikationssatelliten ins All geschossen. Die Proton-M mit dem Satelliten ViaSat-1 hob am Mittwochabend vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ab, wie die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos nach Medienangaben mitteilte.
Russland will mit Raumflügen mehr Geld verdienen
Weniger bemannte Raumfahrt, mehr kommerzielle Projekte: Mit einer Akzentverschiebung will Russland mehr Geld an seinen Flügen ins All verdienen.
Russland plant nationale Einführung von DVB-T2
In Russland steht der terrestrische Übertragungsstandard DVB-T2 vor seiner landesweiten Einführung. Laut Medienberichten hat eine Regierungskommission den Weg für einen Testlauf in acht größeren Städten frei gemacht.
Russland schießt Spionage-Satelliten ins All
Der Bilderbuchstart einer Proton-Rakete lässt die Raumfahrtnation Russland nach mehreren schweren Pannen wieder optimistischer in die Zukunft blicken. Das Land hatte einen Spionagesatellit am Mittwoch um 00.47 Uhr MESZ vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan aus ins All geschossen.
Russland: Nachrichtensatellit Express AM-4 im „toten Orbit“?
Russlands bislang leistungsstärkster Nachrichtensatellit Express AM-4 ist unmittelbar nach seinem Start vom Weltraumbahnhof Baikonur auf eine falsche Umlaufbahn geraten.
Russland bekommt hochauflösenden 24-Stunden-Sportkanal
Der russische Spartensender Sport 1 verbreitet ab diesem Sonntag (14. August) einen hochauflösenden Ableger im täglichen 24-Stunden-Betrieb.
Eutelsat und die russische RSCC planen neuen Satelliten
Die Satellitenbetreiber Russian Satellite Communications Company und Eutelsat Communications haben am heutigen Dienstag den gemeinsamen Start eines neuen Satelliten im Jahr 2015 vereinbart.
Jubiläum: Vor 50 Jahren flog der erste Mensch ins All
"Der erste Mensch im Weltraum!" - mit diesen einfachen Worten verkündete die kommunistische Presse am 12. April 1961 kühl ein Ereignis, das die ganze Welt bewegte. Der historische Flug des Kosmonauten Juri Gagarin (1934-1968) liegt fast auf den Tag genau 50 Jahre zurück.
Angst: Doku „Khodorkovsky“ wird nicht in Russland präsentiert
Der Filmemacher Cyril Tuschi wird seinen Dokumentarfilm "Khodorkovsky" über Putin-Gegner Michail Chodorkowski nicht wie geplant in Moskau präsentieren, weil er seine Sicherheit in Gefahr sieht.