Start Schlagworte Rundfunk

Schlagwort: rundfunk

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BR-Fernsehdirektor geht in den Ruhestand

1
Der langjährige Fernsehdirektor des Bayrischen Rundfunk (BR), Gerhard Fuchs, wird zum 31. Mai 2012 seinen Hut nehmen und sich in den Ruhestand verabschieden. Nachfolgerin soll Bettina Reiz werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Digitale Dividende 2: Mobilfunk hält sich zurück

0
Auch wenn die Mobilfunker die Entscheidung der World Radiocommunication 2012 (WRC-12), das 700-MHz-Band zu öffnen, begrüßen, halten sie sich mit Forderungen hinsichtlich einer Zuweisung zu ihren Gunsten zurück.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Digitale Dividende 2: Rundfunk gibt sich zuversichtlich

2
DIGITAL FERNSEHEN berichtete bereits über den Beschluss der World Radiocommunication Conference, das 700-MHz-Band auch dem Mobilfunk zuzuweisen. Damit muss der Rundfunk nach der Digitalen Dividende 1 erneut um den Verlust weiterer Frequenzen fürchten. Doch trotz der drohenden Digitalen Dividende 2 geben sich einige Rundfunkvertreter zuversichtlich.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

TV-Plattform: Digitale Dividende 2 ist „ernste Bedrohung“

3
Auf der World Radiocommunication Conference in Genf (WRC-12) wurde beschlossen, dass 700-MHz-Band ab 2015 auch dem Mobilfunk zuzuweisen. Für den Rundfunk ein Schock, mussten doch bereits mit der sogenannte Digitalen Dividende 1 Frequenzen an den Mobilfunk abgegeben werden. Die bevorstehende Digitale Dividende 2 wird als "ernste Bedrohung" für DVB-T bezeichnet.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[DI der Woche] Hybrid-TV: Zukunftsmusik oder echter Trend?

1
Seit der IFA ist das hybride Fernsehen, das Zusammenwachsen von TV und Internet, in aller Munde. Fernsehhersteller verkaufen nur noch Geräte mit Internetanschluss. Die Apps sind auf der Flimmerkiste. Oder ist Hybrid-TV doch nicht mehr als ein Hype?
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

[In Kürze] Wisi übernimmt High-Tech-Unternehmen 2wCom

0
Der Digital-TV-Spezialist Wisi Communications hat das norddeutsche Zulieferunternehmen für professionelle Rundfunkprodukte 2wCom übernommen. Damit will Wisi seine Markenposition im Bereich Rundfunkanstalten und deren Dienstleister national und international festigen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Streit um Rundfunklizenz: Bild.de ein Piratensender?

2
Der ZDF-Autor Markus Hündgen hat in seinem Blog der "Bild" vorgeworfen, für Liveübertragungen im Internet keine Genehmigungen eingeholt zu haben. Nun wehrt sich der Axel-Springer-Verlag: "Bild.de" benötige keine medienrechtliche Zulassung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rheinland-Pfalz: „Call for Interest“ für DAB-Radio gestartet

2
Die Medienhüter aus Rheinland-Pfalz haben einen "Call of Interest" für DAB-Radio gestartet, um festzustellen, ob eine landesweite DAB-Verbreitung von Rundfunkangeboten und Telemedien auf ausreichendes Interesse stößt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF-Redaktionsleiter wird trimedialer MDR-Chefredakteur

0
MDR-Intendant Udo Reiter hat den Journalisten Stefan Raue zum künftigen trimedialen Chefredakteur des MDR berufen. Ab 1. November 2011 wird Raue den neuen trimedialen Newsdesk des MDR leiten, der TV, Radio und Online vereint.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

NDR-Rundfunkrat diskutiert über technologischen Wandel

1
Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks hat sich in einer zweitägigen Klausurtagung in Hamburg mit der Weiterentwicklung der Gremienarbeit im Zeitalter des technologischen Wandels befasst.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests