Start Schlagworte Rundfunk

Schlagwort: rundfunk

Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Nähern sich Rundfunk und Breitband künftig an?

0
Der verstärkte Ausbau des Breitbandnetzes droht den klassischen Rundfunk ins Abseits zu dängen. Dabei könnten beide Seiten voneinander profitieren, meint zumindest MDR-Intendantin Karola Wille.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Österreich vergibt mehr Frequenzbereiche an Mobilfunk

0
Was in Deutschland im Juni in einem tagelangen Kampf gipfelte, wird im südlichen Nachbarland in vier Jahren aktuell. Denn ab 2020 sollen die bisher für den Rundfunk reservierten Frequenzbänder in Österreich den Mobilfunkbetreibern zur Verfügung gestellt werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rundfunkkommission KEF mit neuem Geschäftsführer

0
Der promovierte Jurist Tim Schönborn wird ab März das Amt des Geschäftsführers der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) übernehmen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Privater Rundfunk in Bayern steht gut da

0
Die privaten Rundfunkanbieter in Bayern konnten im vergangenen Jahr ihren Umsatz und ihren Kostendeckungsgrad insgesamt steigern. Erweiterte Satellitenkapazitäten haben für eine bessere Versorgung des privaten Fernsehens gesorgt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Was ist Rundfunk? WDR-Rundfunkrat fordert Neudefinition

5
Die klassische Definition von Rundfunk verliert im digitalen Zeitalter mehr und mehr ihre Bedeutung. Vor allem non-lineare Angebote wie Mediatheken und Video-on-Demand-Portale lassen sich mit dem bisherigen Rundfunkbegriff kaum noch fassen. Der Rundfunkrat des WDR hat nun an die Politik appelliert, den Rundfunk neu zu definieren.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Nach der Dividende ist vor der Dividende

3
Vor fünf Jahren diskutierte man über die Digitale Dividende, also die Frequenzen, die durch den Umstieg von analoger auf digitaler Terrestrik frei werden. Sie sollten und wurden dem Mobilfunk für drahtlose Breitbandzugänge zugesprochen. Dabei sollte es eigentlich bleiben - eigentlich.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Israelischer Rundfunk streikt wegen geplanter Schließung

3
Der israelische Staatsrundfunk IBA hat am Dienstag überraschend die Arbeit eingestellt. Die Mitarbeiter protestieren mit dem Streik gegen die geplante Schließung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Digitale Dividende II: Regierung hält sich alle Türen offen

41
Was die Tinte unter dem Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU Wert ist, muss sich erst noch zeigen. Bei medienpolitischen Themen gibt es viele Willensbekundungen und gute Absichten. Abgesehen von der Ablehnung des Routerzwangs hält sich die neue Regierung aber alle Türen offen. So zum Beispiel bei der Digitalen Dividende II.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Valencia macht staatlichen Rundfunk dicht

0
Die spanische Region Valencia schließt ihren staatlichen Sender RTVV. Der regionalen Regierung fehlen die finanziellen Mittel, um den Rundfunk weiter zu unterhalten. TV- und Radioprogramme sollen den Sendebetrieb schnellstmöglich einstellen. Anderen spanischen Sendern droht ein ähnliches Schicksal.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Merkel zum Rundfunk-Jubiläum: Höre selber gerne Radio

9
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dem Hörfunk 90 Jahre nach dem Start des Sendebetriebs in Deutschland eine noch immer "sehr große Bedeutung" bescheinigt.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests