Schlagwort: Regulierung
Grüne wollen Online-Handel regulieren
Die Grünen wollen die "Marktmacht" des Online-Handels regulieren, um einem Aussterben der Innenstädte entgegenzuwirken.
Deutschland will EU-Linie für Medienvielfalt durchboxen
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) will die EU-Ratspräsidentschaft zu einer gemeinsamen europäischen Linie für mehr Medienvielfalt nutzen.
Facebook zeigt sich offen für staatliche Regulierung
Facebook zeigt sich offen für die Regulierung des Online-Netzwerks durch staatliche Stellen - zumindest in Grenzen.
Plattformregulierung soll gesellschaftlichen Zusammenhalt förder
Auf der gestrigen Sitzung des Medienbeirats der Mediengruppe RTL Deutschland wurden wieder aktuelle medienpolitische Fragestellungen erörtert.
Netzagentur: „Vodafone nicht anders behandeln als die Telekom“
Bundesnetzagentur-Chef Jochen Homann will Vodafones Marktmacht nach der Unitymedia-Übernahme teilweise regulieren. Er sieht aber auch positive Konsequenzen.
Reguliert EU künftig Whatsapp und Skype?
Bisher liefen Messaging-Dienste unter dem Radar der EU-Kommission. Doch mit einer geplanten Überarbeitung der Telekommunikations-Richtlinien könnten auch Whatsapp und Skype künftig reguliert werden.
Regulierung: Regierung will Digitalriesen an die Leine legen
Die Debatte wird schon lange geführt: Wie kann man Internet-Konzerne in den Infrastruktur-Ausbau einbinden. Das Wirtschaftsministerium will darauf nun Antworten finden. Doch auch andere Digitalkonzerne wie Apple oder Amazon sollen an neue Regeln gebunden werden.
Wie Magine TV die Feuertaufe bestehen will
In Schweden bricht Magine TV der Markt weg. Das einst kostenpflichtige Angebot ist nach dem Wegfall des wichtigen Partners TV4 nun kostenlos erhältlich. Doch für den Sprung nach Europa nennt Magine-CEO Mattias Hjelmstedt andere Gründe. Mit Deutschland hat er sich einen für Over-the-top-Dienste (OTT) schwierigen Markt ausgesucht - nicht ganz ohne Grund.
Bin ich eine Plattform oder nicht?
Vor fünf Jahren wurde der 10. Rundfunkänderungsstaatsvertrag diskutiert. Im Fokus standen die Regelungen zur Plattformregulierung, die erstmalig im Staatsvertrag mit aufgenommen wurden. Doch schon damals war nicht ganz eindeutig, wer eigentlich eine Plattform betreibt und wer nicht.
ANGA-Präsident: Einspeiseentgelte als Ausgleich für Must Carry
Morgen öffnet die ANGA COM ihre Pforten. Auf dem parallel zur Messe stattfindenden Kongress wird es auch um den Streit über die Einspeiseentgelte gehen. Den Standpunkt des Kabelnetzbetreiberverbands Anga verdeutlicht dessen Präsident Thomas Braun.