Schlagwort: Rassismus
Fußball-Doku wird Publikumserfolg – wegen Kritik des Bundestrainers?
"Sch...umfrage" oder Brisantes ehrlich erfasst? Die Frage stellt sich zur Doku "Einigkeit und Recht und Vielfalt". Nach ein paar Wochen in der ARD-Mediathek zeigt sich: Sie läuft gut zur Fußball-EM.
„Planet der Affen: New Kingdom“ ist ein packender Neustart der Sci-Fi-Saga
"Planet der Affen: New Kingdom" markiert einen weiteren Startpunkt der Filmreihe, der zeigt, welches brisante politische Potential noch immer in ihr steckt – und wo sie auf der Stelle tritt.
„Them: The Scare“ bei Prime Video: Ein Horror-Krimi mit Nachhall
Staffel 2 der Horror-Anthologie "Them" erzählt eine weitere verstörende Geschichte über Rassismus und häusliche Gewalt. Der Krimi schwächelt erst zum Schluss.
Michael „Bully“ Herbig sieht strenge Comedy-Polizei in Deutschland
"Bully" distanziert sich von seinem Kinoerfolg und beklagt, dass man "Der Schuh des Manitu" wohl 2022 nicht mehr so machen könnte wie 2001.
Neue „Winnetou“-Bücher aus dem Verkauf genommen: Rassismus-Kritik
Während der aktuelle Kinofilm "Der junge Häuptling Winnetou" Kritik erntete, wurden neue Bücher zum Film nun von Ravensburger aus dem Verkauf genommen.
„Was ist deutsch?“ – Promis diskutieren heute im ZDF
Sie sind Musiker, Schauspielerin, Moderatorin, Starkoch - und ihre familiären Wurzeln liegen nicht in Deutschland. Sechs Prominente verbringen für das ZDF einen Abend miteinander und diskutieren die Frage "Was ist deutsch?".
Heute Sonderprogramm zum Jahrestag von George Floyds Tod
Ein Jahr nach George Floyds Tod zeigen The History Channel und Crime + Investigation eine senderübergreifende Sonderprogrammierung.
Sky und Sport1 laden Lehmann nicht mehr ein
Nach einer rassistischen Äußerung gegenüber Dennis Aogo wird der Pay-TV-Sender Sky auf den Einsatz von Jens Lehmann verzichten.
Kritik an „Blackfacing“ in BR-Satiresendung
Der Bayerische Rundfunk (BR) hat nach viel Kritik einen satirischen Beitrag mit einem fiktiven schwarz-geschminkten Kanzlerkandidaten verteidigt.
Golden Globes stellen sich Kritik und wollen diverser werden
Die Golden Globes zählen hinter den Oscars jedes Jahr zu den wichtigsten Preisen der Filmindustrie, doch in diesem Jahr hatte es an der intransparenten Jury-Arbeit harte Kritik gegeben. Jetzt zieht man erste Konsequenzen.