Schlagwort: Quartalszahlen
ProSiebenSat.1: Umsätze und Marktanteile wachsen weiter
Nach Abschluss des dritten Quartals kann ProSiebenSat.1 wieder positive Zahlen vermelden. Dank der starken Digitalsparte sind Umsatz und Gewinn erneut gestiegen, auch die Zuschauermarktanteile gingen nach oben. Die Umsatzprognose wurde daher angehoben.
Sky gewinnt rund 100 000 neue Kunden
Der Kundenstamm von Sky Deutschland wächst weiter: Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres konnte der Konzern knapp 100000 neue Abonnenten gewinnen. Die gesammt Sky-Gruppe kommt sogar auf 21,14 Millionen.
Netflix verliert in USA an Boden
Der globale Expansionskurs von Netflix ist bisher eine Erfolgsgeschichte, wie die Zahlen des dritten Quartals belegen. Dafür hinkt das Streamingportal in den USA den Erwartungen hinterher, was sich auch an der Börse bemerkbar machte.
Unitymedia steigert Abonnenten und Umsatz
Auch im zweiten Quartal 2015 kann Unitymedia mit guten Zahlen aufwarten. Vor allem dank der Breitbandangebote konnten die Abonnentenzahlen deutlich gesteigert werden, wodurch auch der Umsatz anstieg.
Samsung: Probleme mit Konkurrenz und weniger Gewinn
Auf dem Smartphone-Markt ist Samsung immer noch führend, jedoch hat der koreanische Konzern mit der Konkurrenz durch Apple und chinesischen Hersterstellern zu kämpfen. Auch der Absatz der neuen Spitzenmodelle läuft nicht so, wie Samsung es sich gewünscht hat.
Gesteigerter Umsatz und konkrete Ziele bei ProSiebenSat.1
ProSiebenSat.1 befindet sich weiter auf Erfolgskurs: Im zweiten Quartal konnte der Konzern seinen Umsatz um fast zwölf Prozent steigern. Auch bei der Umsetzung seiner Diversifizierungsstrategie konnte das Unternehmen weitere Fortschritte erzielen.
Facebook: Expansion hat ihren Preis
Facebook boomt und macht vor allem mit dem mobilen Geschäft viel Gewinn. Diese Expansion hat allerdings ihren Preis: Die hohen Ausgaben drücken den Gewinn.
Jahresbilanz bei Sky: Fast eine halbe Million neue Kunden
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky gibt in Sachen Wachstum weiter Vollgas: Der Konzern kratzt an der Marke von einer halben Million neuer Kunden und setzte fast zwei Milliarden Euro in den letzten zwölf Monaten um.
Klartext: Twitter-Chef sorgt für Achterbahnfahrt an der Börse
Der derzeitige Interimschef von Twitter, Jack Dorsey, nahm beim Analystentreffen am gestrigen Dienstag kein Blatt vor den Mund: Zwar fielen die Quartalszahlen besser als erwartet aus, jedoch seien das Nutzerwachstum inakzeptabel und der Geschäftsausblick trüb. Diese Aussagen sorgten für eine Achterbahnfahrt an der Börse.
Mitten in der Krise: Philips gibt wieder Hoffnung
Anfang des Jahres steckte das sich im Umbruch befindende Unternehmen Philips noch in der Krise, jetzt konnte der Konzern beim Umsatz wieder deutlich anziehen und überraschte damit sogar die Experten.