Schlagwort: Quartalszahlen
Nach hohem Quartalsverlust kämpft Toshiba ums Überleben
Die großen Probleme mit der US-Atomsparte haben ein bedrohlich tiefes Loch in die Bilanzen des angeschlagenen Konzerns Toshiba gerissen. Nach Vorlage der roten Quartalszahlen muss das japanische Unternehmen um seine Existenz kämpfen.
Wegen US-Atomsparte: Toshiba kann keine Quartalszahlen vorlegen
Die Probleme bei Toshiba weiten sich aus. Der angeschlagene Technologiekonzern kann aufgrund großer Probleme bei der US-Atomsparte erneut die Quartalszahlen nicht vorlegen. Bei einer weiteren Verschiebung droht den Japaner gar die Streichung vom Börsenzettel.
Telekom verzeichnet Wachstum bei Umsatz und Breitband
In seinen neusten Zahlen kann die Deutsche Telekom ein erneutes Wachstum vermelden. Sowohl Umsatz als auch Gewinn konnten 2016 gesteigert werden, die Zahl der Glasfaseranschlüsse ging ebenfalls nach oben. Nur der Brexit macht dem Telekommunikationskonzern Sorgen.
Trotz US-Wahl: Kaum Zuwachs bei Twitter
Der US-Wahlkampf war auch von den zahllosen Tweets des neuen Präsidenten Donald Trump geprägt. Twitter selbst profitierte davon kaum. Im Gegensatz zu Umsatz und Nutzerzahlen legte der Quartalsverlust deutlich zu.
Vodafone steigert Umsatz und kündigt GigaTV an
Vodafone gibt die Geschäftszahlen für das 3. Quartal 2016/17 bekannt und zeigt trotz verringerter Roaming- und Terminierungsentgelte ein deutliches Umsatzplus. Außerdem soll GigaTV ein neues Fernseherlebnis bieten.
Internet-Werbung bleibt Wachstumstreiber von Google
Bei Alphabet nichts neues: Die Google-Mutter lebt weiter vor allem von der Internet-Werbung, das Cloud-Geschäft und Geräte sorgen für weitere Zuwächse. Trotz Umsatzwachstum zeigt sich die Börse enttäuscht.
Microsoft: Cloud-Geschäft sorgt für unerwartetes Gewinn-Plus
Die Probleme im Kerngeschäft machen Microsoft Sorgen, dennoch konnten im letzten Quartal Umsatz und Gewinn sogar gesteigert werden. Verantwortlich dafür zeichnet sich das weiter boomende Cloud-Geschäft.
Tele Columbus:Konsolidierung sorgt für weiteres Wachstum
Die Folgen der Übernahme von Primacom und Pepcom sorgen auch im dritten Quartal 2016 für positive Zahlen bei Tele Columbus. Neben Umsatz und Gewinn konnte der Kabelnetzbetreiber auch bei den Internetanschlüssen zulegen.
Telekom: Starkes US-Geschäft sorgt für steigende Umsätze
Auf die US-Tochter ist weiter Verlass: Auch im dritten Quartal sorgt vor allem das Überseegeschäft für erfreuliche Zahlen bei der Telekom. Doch auch am deutschen Markt bleibt die Entwicklung stabil, die Zahl der Glasfaserkunden stieg weiter an.
Unitymedia: Steigende Kundenzahl dank High-Speed-Internet
Die Investitionen in immer schnellere Internetanschlüsse zahlen sich für Unitymedia aus: Im dritten Quartal konnten Umsätze und Kundenzahl weiter gesteigert werden. Auch die umstrittenen Wi-Fi-Spots kommen laut dem Kabelnetzbetreiber gut an.