Start Schlagworte Privatsender

Schlagwort: Privatsender

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2 HD: Einige Privatsender wollen unverschlüsselt senden

74
Media Broadcast will neben der terrestrischen Bezahlplattform-Plattform Freenet TV auch Platz für Sender bereithalten, die richtiges Free-TV ausstrahlen wollen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Politik vs. Prominente: Nachrichten bei Privatsendern

2
Welche Inhalte sollte eine Nachrichtensendung haben? Die Privatsender verfolgen bei dieser Frage unterschiedliche Strategien. Politik und Gesellschaft versus Prominente und Katastrophen - Themen, die bei ProSieben, RTL und Co. einen unterschiedlichen Stellenwert haben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Streit unter Österreichs Privatsendern – ATV verlässt Verband

5
In Österreichs Senderlandschaft kommt es zur Spaltung. Der Sender ATV verlässt den Privatsenderverband VÖP. Dieser würde nur noch einseitig die Interessen der in Deutschland ansässigen Mediengruppe ProSiebenSat.1 vertreten und nicht mehr jene der österreichischen Sender.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

159
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz kritisiert in diesen Tagen die großen Privatsenderketten in Deutschland, die ihr HDTV-Angebot weiterhin mit Barrieren oder Restriktionen versehen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Serien bei ProSieben & Co: Glücksspiel mit der Fernbedienung

14
Der Quotendruck macht den Genuss von TV-Serien im Privatfernsehen immer öfter zur Farce. Denn bringen die neuen Formate nicht genug Quote, fliegen sie hochkant wieder raus. Die Entscheidung, eine Serie zu beginnen, wird dabei zum Glücksspiel mit der Fernbedienung. Nur wenn auch genug Andere zuschauen, hat man eine Chance, dass Ende einer Staffel zu erleben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Angebots-Flut im Privatfunk: „Beschwerdestelle unabdingbar“

0
Die Angebote privater Medien rufen schon lange unter den Zuschauern Empörung hervor. Daher hat die Landesmedienanstalt Saarland vor einigen Jahren eine Beschwerdestelle eingerichtet, um Bürgern die Chance zum Protest zu geben - und die sei nach wie vor "unabdingbar".
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Meinungsmacht der Privatsender nimmt ab

6
Die Meinungsmacht der Privatsender hat laut dem Medienvielfalts-Monitor der BLM im zweiten Halbjahr 2013 abgenommen. Auch das Fernsehen insgesamt büßte an Bedeutung ein, blieb jedoch als Medium weiterhin deutlich auf Platz eins.
Bild: Destina - Fotolia.com

Kommentar: Kreativer Bankrott im Privatfernsehen?

32
Die Privatsender sind stets bemüht, frischen Wind in ihr Programm zu bringen, doch neue Ideen sind mittlerweile selten geworden. Immer öfter werden einzelne Konzepte gleich von mehreren Sendern ausgeschlachtet. Sind die Programmplaner mit ihrer Kreativität schlicht am Ende?
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

56
Für den Vorsitzenden der Landesmedienanstalten sind die privaten TV-Sender in Deutschland längst ein unverzichtbarer Teil der Medienlandschaft. In einigen Bereichen würden sie dem Grundversorgungsauftrag sogar mittlerweile besser nachkommen als die öffentlich-rechtlichen Anbieter. Grund genug, dass starre Konzept der Gebührenfinanzierung zu überdenken?
Bild: Destina - Fotolia.com

Rein, raus, rein: Die Unzuverlässigkeit der Privatsender

81
Neue Formate sollen für frischen Wind im Programm sorgen, doch bei den großen Privatsendern endet es für Zuschauer oftmals in Frust. Wird die Quote nicht erfüllt, ist ganz schnell Schluss. Die Sender scheinen keine Geduld mehr zu haben - und glauben offenbar selbst nicht an den Erfolg ihrer Kreationen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests