Schlagwort: Privatsender
Warum die Privaten SD nicht abschalten
Die deutschen Privatsender werden ihre SD-Ausstrahlung weiter beibehalten. Warum wird hier nicht auch abgeschaltet?
Zum Jubiläum: Söder lobt Privatsender
Zum 40. Geburtstag des privaten Rundfunks in Deutschland hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder die Bedeutung der Sender für die gesamte Medienbranche betont.
Quo vadis Privatfernsehen? Neue Chefs, alte Probleme
Die zwei großen Privaten lassen sich nicht so gerne miteinander vergleichen. Doch es gibt gerade so einige Parallelen bei RTL und ProSiebenSat.1.
Privatisierung von öffentlich-rechtlichem Sender: Empörung über britische Pläne
Die britische Kulturministerin Nadine Dorries hat mit ihrer Ankündigung, den öffentlich-rechtlichen Sender Channel 4 privatisieren zu wollen, viel Kritik ausgelöst.
DVB-T2 HD feiert heute fünfjähriges Jubiläum
Heute vor fünf Jahren begann ein Wendepunkt für das Antennenfernsehen: Damals begann die Umschaltung auf den neuen Sendestandard DVB-T2 HD.
Privatsender mit Existenzsorgen
Viele private Fernseh- und Radiounternehmen haben laut Verbandsangaben nach dem Corona-Jahr 2020 mit weggebrochenen Werbe-Erlösen einen schwierigen Jahresstart gehabt.
Unverständnis bei ARD, ZDF und Vaunet wegen geplanter Urheberrechtsreform
Ungewöhnlich einig sind sich Private und Öffentlich-Rechtliche bei ihrer Haltung gegenüber der geplanten Urheberrechtsreform.
Deutscher Radiopreis: Verleihung heute live im Radio und Stream
Zum elften Mal werden heute Abend live in Hamburg die besten Radiomacher Deutschlands ausgezeichnet. Moderatorin Barbara Schöneberger begrüßt neben den Nominierten auch Stars wie Katie Melua und Tim Bendzko.
Krone TV: Neuer Sender auf Astra
Mit Krone TV geht bald ein weiterer österreichischer Privatsender auf dem Satellit Astra an den Start.
Private Radio- und TV-Umsätze auf Wachstumskurs
Dem privaten Rundfunks geht es wirtschaftlich gut. Eine Studie über die letzten zwei Jahre zeigt ein Umsatzwachstum an – allerdings im Schneckentempo.