Schlagwort: Piraterie
Unitymedia: Kommt nach dem Hack der Kartentausch?
Während nach dem großen Pay-TV-Hack im Jahr 2005/2006 die alten Kartengenerationen von Nagra von den meisten Betreibern aus dem Verkehr gezogen wurden, sind bei Unitymedia noch immer Karten eines veralteten Typs im Einsatz.
Ausgefunkt: Polizei schnappt Pay-TV-Piraten
Mit vereinten Kräften von Polizei und Industrie ist in Zypern ein Pay-TV-Pirat gefasst worden, der unter anderem BSkyB-Abos illegal angeboten hat. Der Festnahme ging eine monatelange Undercover-Aktion voraus, die vom Anti-Piraterie-Verband AEPOC und dessen Partnern veranlasst worden war.
Studie: Mehr Raubkopien im Netz – weniger Verbreiter
Nach Erhebungen der GVU ist das Angebot an illegalen Filminhalten im Internet im vergangenen Jahr stark gewachsen. Die Anzahl der Piraterieportale sei allerdings im gleichen Zeitraum rückläufig gewesen.
Ultraviolet: Zukünftiger Schutz für digitale Medien?
Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas wurde Ultraviolet zum ersten Mal vorgestellt. Es soll sowohl für den Nutzer als auch für den Anbieter digitaler Medien den Umgang mit ihnen erleichtern. Oder ist es nur ein weiteres DRM-System?
Hollywood-Lobby verstärkt sich für Kampf gegen Filmpiraten
Die Motion Picture Association of America (MPAA) als Interessenverband der Hollywood-Studios hat einen neuen Technologiechef, der den Kampf gegen Filmpiraterie und verlustfreie digitale Kopien aufnehmen soll.
UPC verweigert Sperrung von umstrittenen Filmportal
Der österreichische Netzbetreiber UPC will sich vom Verein für Piraterie (VAP) nicht zur Weitergabe von Kundendaten bei illegalen Downloads aus dem Internet zwingen lassen.
Pay-TV-Piraterie: Zwei Millionen Euro Schadensersatz für Sky
Pay-TV-Piraten sind in Belgien zu Schadensersatz und bis zu 18 Monaten Haft verurteilt worden. Sky Deutschland wurde in dem Prozess die Rekordsumme von über zwei Millionen Euro Schadensersatz zugesprochen.