Schlagwort: phoenix
„Phoenix plus“ widmet sich der „Faszination Gaming“
Es sind schon lange nicht mehr nur "Nerds" die stundenlang auf den Bildschirm starren um zu zocken. Inzwischen ist das Gaming in allen Gesellschaftlichen Klassen angekommen. Und stetig kommen neue Trends dazu.
10 Jahre Finanzkrise – Phoenix mit Themenschwerpunkt
Vor 10 Jahren ging die US-Amerikanische Traditionsbank Lehman Brothers pleite. Der Auftakt einer globalen Finanzkrise. Mitte September fragt Phoenix deshalb: Haben Wirtschaft und Politiker aus der Krise gelernt?
Angela Merkel empfängt Wladimir Putin in Schloss Meseberg
Am morgigen Sonnabend empfängt Bundeskanzlerin Angela Merkel den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Schloss Meseberg bei Gransee. Ab 18 Uhr wird Phoenix mit vor Ort sein.
Phoenix-Dokumentationen stellen die Was-wäre-wenn-Frage
Was wäre, wenn sich die Geschichte anders entwickelt hätte, als sie es hat? Zwei neue Phoenix-Dokumentationen widmen sich diesem Gedankenexperiment mit wissenschaftlicher Unterstützung.
Phoenix überträgt Gerichtsurteil zum Rundfunkbeitrag
Der Rundfunkbeitrag unter dem Hammer: Phoenix zeigt Urteilsverkündung in Karlsruhe.
Treffen zwischen Trump und Putin live bei Phoenix
Nach der WM ist vor dem Gipfel. Am Montag treffen sich Trump und Putin - nicht etwa in Moskau, sondern in Helsinki.
Neue Moderatorin bei „phoenix persönlich“
Neuer Name, neues Studio - was fehlt da noch? Natürlich ein neues Gesicht in der Moderatorenrunde. Von der nächsten Ausgabe an wird auch Inga Kühn "phoenix persönlich" präsentieren.
Phoenix diskutiert: Zusammenbruch der Nachkriegsordnung?
Phoenix plus befasst sich am Dienstag mit dem Scheitern des G7-Gipfels und dem "Ende der Nachkriegsordnung".
Phoenix zeigt zehn Stunden Linken-Parteitag live
Phoenix-Zuschauer können beim Linken-Parteitag in Leipzig dabei sein, wenn es an den kommenden drei Tagen um Parteiführung, Fraktion, Bundestagswahl und den Umgang mit der AfD geht.
Mehr Live-Sendungen und Hintergrund: Neues Design bei Phoenix
Phoenix erstrahlt von Montag an in einem neuen Gewand. Auch das Programm solle "Schritt für Schritt" verändert werden. Ein paar Umbenennungen machen den Anfang.