Schlagwort: Patentstreit
Landgericht Mannheim setzt Verfahren Qualcomm vs. Apple aus
Der Patentstreit zwischen dem Chipkonzern Qualcomm und Apple wird deutsche Gerichte noch länger beschäftigen. Das Landgericht Mannheim setzte am Dienstag eines der bei ihm laufenden Verfahren aus.
iPhone-Verkaufsverbot in China? Apple widerspricht
Der Chipkonzern Qualcomm hat in seinem Patentstreit mit Apple nach eigenen Angaben Verkaufsverbote für einige iPhone-Modelle in China erwirkt. Apple entgegnete aber umgehend.
Volkswagen einigt sich mit Broadcom in Patentstreit
Der Volkswagen-Konzern hat laut einem Medienbericht einen Patentstreit mit dem US-Chipkonzern Broadcom beigelegt.
Sachverständiger bezweifelt Apple-Argumente in Patentprozess
In einem Patentstreit zwischen Apple und dem Chipkonzern Qualcomm hat der vom Landgericht München bestellte Sachverständige Zweifel an Argumenten des iPhone-Herstellers geäußert.
Apple siegt, Qualcomm verliert
Eine Schlappe für Qualcomm in Münchner Patentverfahren gegen Apple. Die Richter sehen keine Patentverletzung seitens Apple. Aber Qualcomm gibt nicht auf.
Neue Qualcomm-Vorwürfe gegen Apple
Qualcomm wirft dem Apple-Konzern vor, er habe Intel mit geheimen Details über Qualcomms Funkchips weitergeholfen. Dies will das Unternehmen vor Gericht beweisen.
Apple und Qualcomm führen Patentstreit in Deutschland weiter
Der Patentstreit zwischen Apple und dem Chipkonzern Qualcomm geht in eine neue Runde vor deutschen Gerichten.
Apple und Samsung legen jahrelangen Patentstreit bei
Apple warf Samsung vor, das iPhone zu kopieren. Der US-Konzern bekam zwar Recht, konnte aber den Aufstieg von Samsung nicht stoppen. Jetzt gab es schließlich eine Einigung.
Samsung verliert Patentstreit gegen Apple
Im Patentstreit um das Kopieren des iPhone-Designs muss Samsung jetzt Apple 539 Millionen Dollar zahlen.
Gericht erspart Apple hohe Patent-Strafe
Mit Patentstreits vor Gericht muss sich Apple regelmäßig auseinandersetzen. Nachdem der Technologie-Konzern zu einer Strafe von mehr als einer halben Milliarde Dollar verurteilt wurde, kippte ein Berufungsgericht diese Entscheidung wieder.