Schlagwort: ORS
ORS überarbeitet Richtlinien für Sat-Receiver und CA-Module
In Österreich sollen die Richtlinien für Satellitenreceiver und CI-Plus-Module überarbeitet werden. Die ORS möchte damit sicherstellen, dass TÜV-zertifizierte Geräte in Zukunft auch wirklich kundenfreundlich sind. Besonders für die Kanallisten und die Implementierung von HbbTV sollen neue Spezifikationen gelten.
Sendernetzbetreiber ORS will nach Deutschland expandieren
Der österreichische Sendernetzbetreiber ORS will nach eigenen Aussagen nach Deutschland expandieren. Mit seinen Plänen, eigene UKW-Sender in Deutschland zu betreiben, würde die ORF-Tochter in Konkurrenz zu Media Broadcast treten.
Österreich: Ab 2012 30 TV-Programme via DVB-T2 – auch HD
Die ORF-Sendetechniktochter ORS will in Österreich 2012 mit der Verbreitung von 30 TV-Programmen über den terrestrischen Digital-TV-Standard DVB-T2 beginnen. Dafür hatte sich die ORS als einziger Kandidat bei der österreichischen Kommunikationsbehörde Komm Austria beworben.
TV-Zukunft: ORS sieht großes Potenzial für HDTV und 3D-TV
Die Themen HDTV und 3D-TV werden in Zukunft stark an Bedeutung gewinnen. So ist zu erwarten, dass alle TV-Sender auf HD setzten. ORS-Geschäftsführer Norbert Grill prophezeit sogar, dass der Bereich 3D bald kein reines Pay-TV-Thema mehr sein wird.
ORS verlängert DVB-T2-Tests in Österreich – Versuche mit HbbTV
Die österreichische Regulierungsbehörde KommAustria hat den Testbetrieb der ORF-Techniktochter ORS zur Erprobung des terrestrischen Digitalstandards DVB-T2 um ein weiteres Jahr verlängert.
Bald privates Pay-TV über ORF-Satellitenboxen
Die ORF-Sendertochter ORS will über die Decoderboxen künftig auch Pay-TV-Progamme der luxemburgischen TV-Gruppe M7 für Österreich anbieten.