Schlagwort: olympia
Social TV: BBC bindet Olympia-Livestreams in Facebook ein
Für die Übertragungen der Olympischen Spiele und des Tennisturniers Wimbledon setzt die BBC nicht nur auf über 24 Internetstreams, sondern auch verstärkt auf Facebook. Damit will der Rundfunkanbieter die Möglichkeiten von Social TV prüfen.
IOC: Olympia für Asien und Afrika live und in HD via Youtube
Damit Sportfans die Wettkämpfer der Olympischen Sommerspiele auch in den Ländern zu sehen bekommen, in denen es keine digitale Fernsehübertragung des Ereignisses geben wird, plant das Internationale Olympische Komitee (IOC) in diesem Sommer die Liveübertragung von Olympia via Youtube.
ARD weist Olympia-Kritik des VPRT als „Fehleinschätzung“ zurück
Erst am Dienstag (15. Mai) hatte der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) die Pläne von ARD und ZDF, einen Großteil ihrer Olympiaberichterstattung von den digitalen Spartenkanälen ins Internet zu verlagern, als "maßlos" kritisiert. Der Chef des ARD-Olympiateams, Walter Johannsen (NDR), wies die Vorwürfen des VPRT nun entschieden zurück.
BR mit umfassender Berichterstattung von den Special Olympics
Wenn ab dem 20. Mai die Special Olympics starten, sind nicht nur tausende Athleten mit geistiger Behinderung in München dabei, sondern auch der Bayerische Rundfunk. Neben einem Kamerateam und einer umfassenden TV-Berichterstattung werden 60 Mitarbeiter als Helfer vor Ort zur Tat schreiten.
Olympia: VPRT hält Online-Streams von ARD und ZDF für „maßlos“
Der Privatsenderverband VPRT hat die Entscheidung von ARD und ZDF, größere Teile ihrer Olympia-Berichterstattung von den digitalen Spartenkanälen ins Internet auszulagern, als maßlos kritisiert. VPRT-Präsident Jürgen Doetz sprach am Dienstag von einer "puren Provokation der Rechtsaufsicht".
ARD und ZDF stocken Ausstrahlung der Paralympics auf
ARD und ZDF werden von den Paralympics in London doppelt so viele Stunden berichten wie vor vier Jahren in Peking. Insgesamt sollen 65 Programmstunden ausgestrahlt werden.
Sparkurs: ARD und ZDF lagern Olympia-Berichte ins Internet aus
Mehr Olympia in HD? Nicht ganz. ARD und ZDF verzichten bei den Sommerspielen 2012 in London auf die bewährte Praxis, parallele Wettkämpfe auf ihren digitalen Spartenkanälen zu zeigen. Die zusätzlichen Berichte sind ausschließlich im Internet zu sehen, zum Teil sogar unkommentiert. Immerhin: Rund 260 Programmstunden umfasst die klassische TV-Berichterstattung vom 27. Juli bis zum 12. August.
Olympia: Mammutprojekt für NBC – alle Events als Internetstream
Der US-amerikanische Sender NBC hat sich vorgenommen, während der Olympischen Spiele in London Internetstreams von allen 32 Wettkämpfen anzubieten. Zwar hatte NBC bereits zum Super Bowl ein ähnliches Großprojekt in Angriff genommen, dennoch ist das neue Vorhaben für den Sender auch ein Sprung ins kalte Wasser.
ARD mit großem Sport-Sommer – 250 Stunden Live-Programm
In diesem Jahr stehen neben den Olympischen Spielen in London und der Fußball-EM auch zahlreiche andere große Sport-Wettkämpfe auf dem Programm der ARD. Mit über 250 Stunden Live-Programm sollen Fans über alle wichtigen Entscheidungen auf dem Laufenden gehalten werden.
BBC plant Digitales Olympia 2012: 24 Livekanäle in HD-Auflösung
Die britische Medienanstalt BBC hat London 2012 als erste digitale Olympische Spiele ausgerufen und produziert mit einem bislang nicht gekannten technischen Aufwand bis zu 24 parallele HD-Übertragungen von den einzelnen Wettkampfstätten. Da die Satellitenfeeds nicht verschlüsselt werden, kommen auch deutsche Zuschauer auf ihre Kosten.