Schlagwort: olympia
Umfrage: Deutsche zeigen bisher wenig Interesse an Olympia
Nach der Fußball-Europameisterschaft im Juni steht nun bereits das nächste sportliche Großereignis auf dem Programm: Die Olympischen Sommerspiele in London. Doch während die TV-Sender die letzten Vorbereitungen für ihre zum Teil sehr umfangreiche Berichterstattung treffen, zeigen die Deutschen bisher wenig Enthusiasmus dafür, die Spiele auch tatsächlich im Fernsehen zu verfolgen.
Videoweb bringt Olympia-Live-Streams auf den TV
Über die Videoweb TV-Box sollen Zuschauer zu den Olympischen Spielen in London Zugriff auf die Olympia-App der öffentlich-rechtlichen Sender haben. Damit stehen ihnen laut Anbieter insgesamt sechs zusätzliche Live-Stream-Kanäle auf dem Fernsehgerät zur Verfügung.
N-TV geht ab Freitag mit Olympia-Frühstück auf Sendung
Neben den Öffentlich-Rechtlichen und den sich rein auf Sport fokussierenden Spartensendern widmet sich ab diesem Freitag (27. Juli) auch der Nachrichtenkanal N-TV den Olympischen Sommerspielen in London. Im "Olympia-Frühstück" berichtet der Sender mehrmals stündlich von den aktuellen Geschehnissen.
Olympia bei Sky Sport News HD: Programmchef im Interview
Nach dem Ende der Fußball-Europameisterschaft steht bereits das nächste sportliche Großereignis auf dem Programm: die Olympischen Spiele in London. Im Interview mit der DF-Redaktion sprach Programmchef Roman Steuer über die Herausforderungen vor Ort und das Ziel, die Stimmungen nach Deutschland und Österreich zu transportieren.
BBC: Fernsehrechte für Olympische Spiele bis 2020 gesichert
Für die Berichterstattung von den kommenden Olympischen Spiele Spiele in London plant die BBC große Geschütze aufzufahren. Doch auch darüber hinaus laufen bereits die Planungen. Der britische Rundfunk hat sich bereits die Senderechte für die Spiele bis 2020 gesichert.
Olympia: Internet-Übertragungen per Knopfdruck auf Smart-TVs
Die Olympia-Wettkämpfe werden für Haushalte mit HbbTV-fähigen Smart-TVs besonders spannend. Bei diesen Geräten können die Zuschauer mit der roten Taste der Fernbedienung nahtlos in bis zu sechs weitere Olympia-Kanäle wechseln.
Österreich: ORF mit stärkster Olympia-Berichterstattung
Auf zwei TV-Kanälen parallel berichtet der ORF bis 12. August live und in HD-Qualität von den Olympischen Sommerspielen London 2012 - 220 Stunden davon in ORF Eins, 110 Stunden in ORF Sport+.
Olympia bei der ARD: Zuschauer können Programm selbst basteln
Nach dem Ende der Fußball-Europameisterschaft steht bereits das nächste sportliche Großereignis auf dem Programm: die Olympischen Spiele in London. Im Interview mit der DF-Redaktion sprachen ARD-Olympiachef Walter Johannsen und Online-Projektleiter Thomas Luerweg, beide vom in der ARD federführenden NDR, über die Vorzüge der Live-Streams und darüber, welche Rolle Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert in London spielen wird.
Olympia bei Eurosport: ein non-stop Live-Erlebnis – auch in 3D
Nach dem Ende der Fußball-Europameisterschaft steht bereits das nächste sportliche Großereignis auf dem Programm: die Olympischen Spiele in London. Im Interview mit der DF-Redaktion sprach Werner Starz, Direktor Marketing und Senderentwicklung bei Eurosport, nun darüber, wie sich der Spartensender mit seiner Berichterstattung von der Konkurrenz abheben will und welche Rolle 3D-Bilder dabei spielen.
Olympia beim ZDF: Livestreams statt Digitalkanäle
Nach dem Ende der Fußball-Europameisterschaft steht bereits das nächste sportliche Großereignis auf dem Programm: die Olympischen Spiele in London. Im Interview mit der DF-Redaktion sprach ZDF-Olympia-Programmchefin Anke Scholten über die Vorteile von Livestreams und über das neue Konzept, mit dem das ZDF von Olympia berichten wird.