Start Schlagworte Olympia

Schlagwort: olympia

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sendekonzept für Olympia: ARD und ZDF setzen auf Livestreams

49
Insgesamt 740 Stunden wollen ARD und ZDF im Februar 2014 von den olympischen Winterspielen in Sotschi übertragen. 500 Stunden Sport werden dabei allerdings nur im Netz zu sehen sein, denn anstatt auf die Spartensender auszuweichen setzen die Rundfunkanstalten wieder auf Livestreams.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Krise in Japan: Elektronik-Hersteller hoffen auf Olympia 2020

14
Japans führende Elektronik-Riesen um Sony, Panasonic und Sharp sind durch die Konkurrenz von Samsung, Apple und chinesischen Firmen unter Druck geraten. Die Olympischen Sommerspiele 2012 in Tokio sollen die Wende bringen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Olympische Winterspiele 2014: ZDF setzt wieder auf Live-Streams

44
Nach dem überraschend großen Erfolg bei den Olympischen Sommerspielen in London will das ZDF auch bei den Winterspielen im russischen Sotschi 2014 wieder auf eine Bericht-Erstattung via Live-Stream setzen. Neben den Bildern im Hauptprogramm sollen bis zu vier Streams parallel angeboten werden.
Bild: Destina - Fotolia.com

Sky engagiert Olympiasieger als Experte für Beach-Volleyball

9
Nachdem Sky sich die Live-Rechte für die zwei wichtigsten Wettbewerbe im deutschen Beach Volleyball gesichert hatte, bekommt der Sender für die Übertragungen nun prominente Unterstützung. Mit Jonas Reckermann engagierte der Pay-TV-Anbieter nun einen der Olympiasieger von London.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD: Olympia-Live-Streams waren Sondersituation geschuldet

5
Das Konzept, die Olympischen Spiele von den Digitalkanälen ins Internet auszulagern, hat sich für die ARD zwar rentiert, dennoch hält die Rundfunkanstalt trotz aller Vorteile des Internets eisern an ihren Digitalkanälen fest. Die Live-Stream-Entscheidung sei vielmehr den besonderen Umständen von Olympia geschuldet gewesen, wie ARD-Sprecher Stefan Wirtz im Interview mit DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD/ZDF: Medienpolitiker kritisiert Doppelberichterstattung

12
Schelte für die doppelte Olympia-Berichterstattung von ARD und ZDF: Trotz guter Beiträge hätte es nach Ansicht von Sachsens Medienminister und Staatskanzleichef Johannes Beermann (CDU) ausgereicht, wenn ein Sender von dem Sportevent berichtet hätte und so auch der doppelte finanzielle Aufwand vermieden worden wäre.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BSkyB: Neuer Sportsender London Legacy startet im November

8
Kunden des britischen Pay-TV-Anbieters BSkyB können sich ab November über einen neuen Sender freuen, denn dann startet der neue 24-Stunden-Sportkanal London Legacy, der über mehr als 20 olympische Sportarten berichten wird.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Olympia auf NBC: mehr Zuschauer als je zuvor in den USA

65
Nicht nur in Deutschland, auch in den USA waren die Olympischen Spiele bei den TV-Zuschauern äußerst beliebt. Etwa 220 Millionen Zuschauer sahen laut NBC den Medallienregen für ihre Sportler und machten die Spiele zur meistegesehenen TV-Veranstalltung der US-Geschichte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD und ZDF zufrieden mit ihren Olympia-Quoten

0
ARD und ZDF haben sich kurz vor dem Ende der Olympischen Spiele in London zufrieden mit dem Zuschauerecho gezeigt. In der ARD verfolgten durchschnittlich 3,33 Millionen Zuschauer die Sendungen "Olympia Live", was einem Marktanteil von 23,7 Prozent entsprach. Die Übertragungen im ZDF kamen durchschnittlich sogar auf 3,59 Millionen Zuschauer - dies ergab einen Marktanteil von 24,9 Prozent.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Zuschauer zufrieden mit Olympia-Berichten von ARD und ZDF

66
Laut einer Umfrage im Auftrag von ARD und ZDF ist der Großteil der Zuschauer überaus zufrieden mit der Berichterstattung der beiden Sender von den Olympischen Spielen in London. 73 Prozent bewerteten diese mit "sehr gut" oder "gut".

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests