Start Schlagworte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten

Schlagwort: öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten

DVB-T2-Antenne; © JuergenL - stock.adobe.com

Slowakei: Öffentlich-rechtlicher Sender durch Staatsmedium ersetzt

24
In letzter Minute unterzeichnet der Präsident ein umstrittenes Gesetz. Zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Radios und Fernsehens der Slowakei bleiben viele Fragen.
Logos der Anstalten des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks - ARD, ZDF, Deutschlandradio

Rundfunk-Reform: Redakteursvertretungen widersprechen Forderungen

0
Ein "Manifest" kursiert im Netz, das einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk fordert. Jetzt kommt Gegenwind von den Redakteursvertretungen.
ARD, Logo; © ARD

ARD-Zukunftsdialog: Sender startet Online-Diskussionsrunde

8
Ab Mai stellt sich die ARD zufällig ausgewählten Menschen in einer Diskussion über die Zukunft der ARD. Man erhofft sich von dem sogenannten ARD-Zukunftsdialog Impulse, die zurück in den Sender wirken sollen.
Rundfunkbeitrag

Rundfunkbeitrag: ARD und Co. wollen Unternehmen entlasten

37
ARD, ZDF und Deutschlandradio ermöglichen angeschlagenen Firmen eine Freistellung von der Rundfunkbeitragspflicht.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Medientreffpunkt: Rundfunkbeitrag erhitzt die Gemüter

0
Um das Ansehen der GEZ in der Öffentlichkeit ist es nicht gut bestellt. Immer häufiger sehen sich gebührenfinanzierte Sender in einem Rechtfertigungszwang. Daher besteht in Hinblick auf die Einführung einer pauschalen Haushaltsabgabe zunehmend Diskussionsbedarf.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests