Schlagwort: nrw
WDR begleitet heute auf allen Kanälen die Wahlen in NRW
Der WDR begleitet die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen mit umfangreichen Programmangeboten auf allen Kanälen und liefert Ergebnisse, Hintergründe und Geschichten aus der Region.
DAB Plus: Zuordnung neuer Kapazität in NRW erfolgt
Nordrhein-Westfalen kann einen neuen DAB+ Kanal nutzen. Der Kanal 9D kann von der Landesanstalt NRW (LfM) bis zum 31. Dezember beansprucht werden.
NRW will sich trotz Corona-Schock als Fernseh-Land Nr. 1 behaupten
"DSDS", die "heute-show", "Wer wird Millionär?": Ein großer Teil der deutschen Fernseh-Unterhaltung hat ihren Schauplatz in Nordrhein-Westfalen. Eine neue Studie scheint die Dominanz zu belegen - aber der Corona-Schock ist hart.
NRW-Ministerpräsident Laschet spielt beim „Tatort“ mit
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet hat bald einen Auftritt beim "Tatort".
NRW geht gegen große Online-Pornoseiten vor
NRW-Medienwächter wollen gegen ausländische Anbieter großer Porno-Portale in Deutschland vorgehen, wie eine Sprecherin der Landesmedienanstalt bestätigt.
NRW-Verfassungsschutz geht mit Humor gegen Salafisten vor
"Witz, Humor und Fakten": Mit den laut NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) "stärksten Waffen der Demokratie" will der Landesverfassungsschutz gegen die Salafisten-Szene vorgehen. Das Mittel dafür sollen zwei Kanäle auf der Video-Plattform Youtube sein.
NRW goes Cannes: Bauhausserie „Die neue Zeit“ an der Côte d’Azur
Von Deutschland in die Welt: Die von der Film- und Medienstiftung NRW geförderte Bauhaus-Serie "Die neue Zeit" feiert Weltpremiere beim CanneSeries-Festival.
NRW kämpft mit Telefónica, Telekom und Vodafone gegen Funklöcher
In Nordrhein-Westfalen will man schlechtem Empfang den Gar aus machen. Dafür geht das Land einen Deal mit Telefónica, Telekom und Vodafone ein. Damit soll in Sachen Netzausbau der Turbo eingelegt werden.
Film- und Medienstiftung NRW: 10,5 Mio. Euro für 32 Projekte
Die Film- und Medienstiftung NRW fördert 32 Projekte mit insgesamt 10,5 Mio. Euro. Darunter sind das Prequel zu "Club der roten Bänder" oder die Verfilmung des Musicals "Ich war noch niemals in New York".
Verleger Holthoff-Pförtner tritt als NRW-Medienminister zurück
Der Miteigentümer des Funke-Verlags befand sich seit dem Amtsbeginn vor wenigen Monaten in einem Interessenskonflikt. Nun zog er die Konsequenzen und ist fortan nur noch Europaminister.