Schlagwort: nebenkostenprivileg
Kabel-TV mancherorts kostenlos nach Ende des Nebenkostenprivilegs
Mit dem Ende des Nebenkostenprivilegs stehen meist neue Ausgaben an, doch mancherorts wird das Kabel-TV kostenlos an die Mieter verschenkt.
Mieter aufgepasst: Neue TV-Regeln – das ist zu beachten
Zum Juli endet das Nebenkostenprivileg, Millionen Mieter sind dann nicht mehr an Kabel-Fernsehen gebunden. Was bedeuten die neuen TV-Regeln für Mieter?
Waipu.tv geschenkt: Große Spar-Aktion startet heute
Waipu.tv startet heute einen Deal, der es in sich hat: Das Perfect Plus-TV-Paket gibt es für ein Jahr quasi geschenkt. Ganze 155 Euro lassen sich dabei sparen.
Vodafone verliert noch mehr Kunden durch Wegfall des Nebenkostenprivilegs
Einnahmen für Kabel-TV waren für Vodafone bisher eine sichere Bank, doch das ändert sich zum bevorstehenden Wegfall des Nebenkostenprivilegs.
Nebenkostenprivileg: 5 Mythen über IPTV
Mit dem Ende des Nebenkostenprivilegs rücken Kabel-Alternativen für viele TV-Kunden in den Fokus. So auch IPTV. Doch um das Internet-basierte Fernsehen ranken sich viele Mythen. Was ist an ihnen dran?
Nebenkostenprivileg: So groß ist die Angst vor dem schwarzen Bildschirm
Bevor das Nebenkostenprivileg endet, hat Zattoo Kabelnutzer nach ihrer Furcht vor dem schwarzen Bildschirm befragt und gibt teilweise Entwarnung.
Ende des Nebenkostenprivilegs: Was bringt der Wechsel zu Sat-TV?
Ist Sat-TV veraltet, oder noch immer ein "Must have"? In unserem Sat-TV Artikel erfahren Sie mehr über Vor- und Nachteile der Technologie.
Nebenkostenprivileg: Weiterhin große Wissenslücken bei Kabel-TV-Nutzern
Waipu.tv hat untersuchen lassen, wie es um das Wissen der Kabelhaushalte um das Nebenkostenprivileg bestellt ist und kommt zu ernüchternden Ergebnissen.
„Megastream 2.0“: Die neuen MagentaTV-Tarife ab heute
Ab sofort gibt es neue MagentaTV-Tarife inklusive Netflix, Disney+ und RTL+ Max.
Nebenkostenprivileg: Immer mehr Betroffene wollen TV-Signal wechseln
Im Juli entfällt das sogenannte Nebenkostenprivileg. Inzwischen wollen immer mehr betroffene Mieter ihren TV-Empfangsweg wechseln, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.